
Irwin ist tot: Ältester Koala Europas wurde 17 Jahre alt
n-tv
Irwin war nicht nur wegen seines hohen Alters außergewöhnlich. Seine menschlichen Begleiter betonen sein ausgeglichenes Wesen. Er war ein "ein unfassbar netter Koala", sagt die Zoo-Tierärztin.
Duisburg (dpa/lnw) - Eines der ältesten Koala-Männchen der Welt ist im Duisburger Zoo eingeschläfert worden. Irwin wurde 17 Jahre alt und war damit nach Angaben des Zoos das älteste in Zoo-Haltung lebende Koala-Männchen Europas. Laut Zootierärztin Kerstin Ternes war er vermutlich das drittälteste Koala-Männchen der Welt. Koala-Weibchen können deutlich älter werden.
Der Allgemeinzustand des Tieres hatte sich zuletzt verschlechtert. "Er war kraftlos, fraß weniger und nahm stetig ab", berichtete der Zoo in einer Mitteilung auf Facebook. Blutproben wiesen darauf hin, dass Irwin an Blutkrebs erkrankt war.
Da keinerlei Chance auf Heilung bestand, habe sich das Zoo-Team entschieden, das Tier einzuschläfern - am vergangenen Samstag. Der Zoologische Leiter Oliver Mojecki erklärte: "Mit Irwin haben wir ein Urgestein, ein Charaktertier unseres Zoos verloren. Einen außergewöhnlichen Koala, den wir alle, auch unsere Gäste, sehr ins Herz geschlossen haben." Tierpfleger hätten ihren Schützling als ausgeglichen, aufmerksam und selbstbewusst beschrieben.