
Inzidenz steigt weiter auf 220,3
n-tv
Der Trend zeigt nach oben: Am ersten Tag im neuen Jahr steigt die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland erneut an. Zudem meldet das RKI mehr als 26.000 Neuinfektionen. Auch 184 weitere Todesfälle werden erfasst.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am dritten Tag in Folge einen Anstieg der offiziellen bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet. Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 220,3 an.
Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 214,9 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 242,9 (Vormonat: 442,9). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 26.392 Corona-Neuinfektionen. Vor genau einer Woche waren es 22.214 Ansteckungen. Weil zwischen den Jahren weniger getestet und gemeldet wird, geht das RKI bei den Zahlen von einer Untererfassung aus.

An einer Schule im österreichischen Graz fallen während der mündlichen Abiturprüfungen Schüsse. Es gibt mehrere Tote und auch etliche Schwerverletzte. Innerhalb kurzer Zeit ist die Lage unter Kontrolle. Innenminister Gerard Karner und Vertreter der Sicherheitsbehörden beantworten in einer Pressekonferenz die wichtigsten Fragen.