Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Green Bay Packers stürmen ins "Überlebensspiel"

Green Bay Packers stürmen ins "Überlebensspiel"

n-tv
Monday, January 02, 2023 08:59:08 AM UTC

Die Green Bay Packers stehen kurz davor, ihre beeindruckende Auferstehung in der NFL mit dem Einzug in die Playoffs zu krönen. Am kommenden Spieltag kommt es zum finalen Showdown mit den Detroit Lions - für den Verlierer dieses Duells ist die Saison beendet.

Was für ein furioser Endspurt: Die Green Bay Packers um Star-Quarterback Aaron Rodgers sind nur noch einen Sieg vom Einzug in die NFL-Playoffs entfernt. Die Packers dominierten die Minnesota Vikings mit 41:17 (27:3) und fuhren ihren achten Erfolg im 16. Saisonspiel, den nun vierten in Serie, ein. Mit einem Sieg am letzten Spieltag der Hauptrunde gegen die Detroit Lions mit dem deutsch-amerikanischen Profi Amon-Ra St. Brown stehen die Packers in der Endrunde.

Rodgers warf Ende des zweiten Viertels einen Touchdown-Pass auf Robert Tonyan zur 24:3-Führung, Mitte des Schlussabschnitts lief der 39-jährige Quarterback selbst in die Endzone und war nach dem Spiel emotional: "Es war nicht immer mein bestes Football, aber ich war gefordert, als Anführer voranzugehen und jemand zu sein, auf den sich die Jungs verlassen können. Auch wenn es so aussieht, als ob es für uns um nichts mehr geht." Tatsächlich wurden die Playoff-Chancen des Teams vor wenigen Wochen noch mit drei Prozent beziffert.

Zu Beginn dieser spektakulären Partie gegen die Vikings sorgten aber zunächst andere Spieler der Packers für die Highlights: Keisean Nixon überbrückte nach einem Kickoff Minnesotas überragende 105 Yards und sorgte für den ersten Touchdown der Packers, Darnell Savage lief wenig später nach einem abgefangenen Pass über 75 Yards in die gegnerische Endzone.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Seglerin Kuiper erleidet schwere Kopfverletzungen

Mit Gehirnerschütterung auf Kurs zum legendären Kap Hoorn: Malizia-Seglerin Rosalin Kuiper zieht sich bei einem Sturz aus der Koje nach einer unerwartet heftigen Schiffsbewegung Kopfverletzungen zu. Ihre Crew leistet Erste Hilfe und überwacht die Genesung.

Der FC Bayern kommuniziert hundsmiserabel

Der FC Bayern und Julian Nagelsmann gehen getrennte Wege. Während der Trainer nach vorn blicken und sich offenbar seinen neuen Job schon wieder aus der Top-Kategorie aussuchen kann, ist Sportvorstand Hasan Salihamidžić noch mit der Aufarbeitung beschäftigt.

Ronaldos Doppelpack versüßt Portugals Kantersieg

Bei der Qualifikation für die Fußball-EM trifft Cristiano Ronaldo gleich zwei Mal für Portugal, das in der Gruppe J an der Tabellenspitze steht. Titelverteidiger Italien ist den ebenfalls siegreichen Engländern auf den Fersen. Für die Dänen nimmt die Partie gegen Kasachstan eine unerwartete Wendung.

Rekordmann Kane trifft weiter, Dänen werfen Sieg spät weg

Lange sieht es so aus, als würde Dänemark locker den zweiten Sieg in der EM-Qualifikation einfahren. Doch dann geht binnen Minuten alles den Bach runter. Rekordmann Harry Kane bringt dagegen einen glanzlosen, aber souveränen Sieg für seine Engländer in die Spur.

Zwei Stars verlassen das DFB-Team vorzeitig

Nico Schlotterbeck und Kai Havertz sind maßgeblich am soliden Neuanfang des DFB-Teams nach dem WM-Desaster beteiligt, doch beim zweiten Test binnen Tagen werden beide fehlen: Der Verteidiger und der Angreifer müssen für den Härtetest gegen Belgien passen.

Radstars sorgen für Gänsehaut beim Klassiker

Der Klassiker Gent-Wevelgem ist eines der Monumente des Radsports: Das Rennen ist eine der wichtigsten und spektakulärsten abseits der großen Rundfahrten. In diesem Jahr ist es wieder besonders, am Ende eines harten Tages steht ein großer Moment.

Salihamidzic vermutet Leck auf der "anderen Seite"

Julian Nagelsmann fliegt beim FC Bayern raus und erfährt das offenbar über Medien und das Internet. Sein Klub informiert den sehr teuren Fußballtrainer erst mit Verspätung. Sportvorstand Hasan Salihamidzic erklärt die Abläufe und vermutet ein Informationsleck im Lager des neuen Trainers.

Bundesliga-Profis überzeugten als Schiedsrichter

Ohne Schiedsrichter kein Fußball-Spiel. Eine einfache Rechnung, wegen der der Nachwuchsmangel im Amateurbereich alarmiert. Der DFB will gegensteuern. Fürs Marketing versuchen sich zwei Profi-Fußballer an der Pfeife - und erhalten ein Riesenlob.

Effenberg: "Nagelsmann könnte in zehn Jahren zurückkehren"

Julian Nagelsmann muss seinen Spind beim FC Bayern räumen - für die Klub-Bosse ist der Trainer nicht mehr erfolgreich genug. Doch dass es ein Abschied für immer ist, glaubt Ex-Profi Stefan Effenberg nicht. Er sieht in dem Fall aber Konsequenzen für alle künftigen Trainer des Klubs.

Kimmich hadert mit dem Nagelsmann-Aus

Das Aus des Bayern-Trainers Julian Nagelsmann beschäftigt Joshua Kimmich und Leon Goretzka auch bei der Nationalmannschaft. Während sich der DFB-Kapitän selbstkritisch zeigt, spricht Goretzka von einem "Schock" - und weckt Zweifel an der Darstellung des Klubs.

Tuchel triumphierte, als der FC Bayern leiden musste

Thomas Tuchel soll den FC Bayern in eine bessere Zukunft führen, wünschen sie sich beim Rekordmeister. In der Vergangenheit ärgerte der neue Trainer seinen neuen Verein allerdings auch schon gehörig. Mit guten Ideen.

Das Problem mit Kimmich und Goretzka

Die deutsche Nationalmannschaft erlebt auf ihrer Mission Wiedergutmachung im zweiten Spiel nach der vergeigten WM eine grausame Halbzeit gegen Belgien. Der Bundestrainer mahnt eindringlich, dass es so etwas nicht mehr geben darf und muss sich selbst hinterfragen.

DFB-Elf entgeht Debakel nach "Komplettversagen"

Einerseits ist die Partie gegen Belgien nur ein Testspiel, andererseits der erste Härtetest für das DFB-Team nach der WM und auf dem Weg zur Heim-EM. Vor allem die Anfangsphase muss den Fans der deutschen Nationalmannschaft Sorgen bereiten. Daran ändert auch der sechsfache Niclas Füllkrug nichts.

Leupolz kehrt als Mama zum DFB-Team zurück

Mit den Niederlanden und Brasilien bereiten sich die DFB-Frauen gegen zwei Weltklasse-Gegner auf die WM im Sommer vor. Erstmals wieder dabei ist Melanie Leupolz, die vor sechs Monaten Mutter geworden ist. Sie sieht sich als Vorbild - wenn die Umstände passen.

Völler verpasst DFB-Länderspiel gegen Belgien

Sollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sich am Abend im Spiel gegen Belgien über einen Sieg freuen können, wird einer nicht im Stadion mitfeiern können: Sportdirektor Rudi Völler. Der erleidet eine Nierenkolik und erholt sich nun daheim.

BVB versucht, Trainer-Wiedersehen zu verzwergen

Thomas Tuchel ist zurück in der Fußball-Bundesliga und sein erster Gegner ausgerechnet sein Ex-Klub Borussia Dortmund. Es geht um nicht weniger als die Tabellenspitze. Alles vorbereitet also für den großen Showdown? BVB-Sportdirektor spielt das Wiedersehen herunter.

Tuchel verpasst Sané spaßigen Tritt in den Hintern

Thomas Tuchel bittet auf den Rasen: Erstmals bestreiten die Profis des FC Bayern ein Training unter ihrem neuen Trainer. Die während der Länderspielphase in München verbliebenen Spieler bereiten sich ohne einen Großteil des Kaders auf das Top-Spiel gegen den BVB vor.

Völler findet Gendern und die Klimakleber blöd

Rudi Völler soll als neuer DFB-Sportdirektor dafür sorgen, dass die Fußball-Nationalmannschaft und die Gesellschaft sich versöhnen. Ein Schulterschluss ist vor der Heim-EM 2024 das erklärte Ziel. Dafür soll die Politik draußen bleiben, sagt er. Und macht es selbst ganz anders.

Der gute Lukebakio spielt nicht bei Hertha BSC

Am Abend spielt die DFB-Elf gegen Belgien. Beide Teams suchen nach der Katastrophen-WM den Neustart. Bei den "Roten Teufeln" vertraut Neu-Trainer Domenico Tedesco dabei auch auf Angreifer Dodi Lukebakio. In der EM-Quali glänzt er gegen Schweden - obwohl bei Hertha BSC in der Bundesliga zuletzt nur wenig geht.

Bayern-Star sorgt für Frankreichs Traumstart

Die DFB-Elf ist sicher dabei, die anderen 23 Plätze für die EM 2024 noch zu vergeben. Ralf Rangnick soll Österreich zum Turnier führen, gegen Estland gelingt erst spät der Sieg. Die Niederlande mühen sich nach der Auftakt-Klatsche zum Erfolg gegen Gibraltar, Frankreich siegt knapp in Irland.

Der abenteuerliche Dilettanten-Stadl des FC Bayern

Was ist denn da nur los beim FC Bayern München? Die Ereignisse der letzten Tage toppen alle bekannten Geschichten rund um den "FC Hollywood" aus der Vergangenheit. Der Klub präsentiert sich im Moment auf allen Ebenen auf eine fatale Art und Weise. Auf Thomas Tuchel wartet eine ganz besondere Mission!

Meistertrainer kämpft gegen Krebs im Endstadium

Trotz Krebsdiagnose verpflichtet der MTV Stuttgart Ende 2020 Tore Aleksandersen als Trainer. Der 55-Jährige führt die Volleyballerinnen in dieser Saison zum Hauptrundensieg in der Bundesliga - fehlt jedoch krankheitsbedingt nun vor den Playoffs. Für die möchte er wieder fit werden.

Der Ramadan kann Einfluss aufs Bundesliga-Topspiel haben

Millionen strenggläubige Muslime dürfen in diesen Tagen tagsüber nichts essen und trinken. Für gläubige Leistungssportler ist das eine große Herausforderung. Am Samstagabend steht in der Fußball-Bundesliga das Spiel des Jahres an. Sollte es nötig sein, dürfte der Ramadan die Begegnung verlängern.

Flicks Fußballer spielen mit dem Teufel

Die Mission Wiedergutmachung ist angelaufen. Der Sieg gegen Peru im ersten Testspiel auf dem Weg zur Heim-EM war seriös herausgespielt, aber auch nicht mehr. Gegen Belgien kann das Team von Bundestrainer Hansi Flick dagegen viel gewinnen - oder alles wieder einreißen.

Furchtlosem Kimmich winkt DFB-Beförderung

Bekommt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft dauerhaft einen neuen Kapitän? In Abwesenheit des weiter verletzten Torwarts Manuel Neuer setzt Bundestrainer Hansi Flick auf die Dienste von Joshua Kimmich. Und deutet leise an, dass dieser Plan länger wirken könne.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us