Feuer auf Bauernhof in Oberfranken
n-tv
Burgkunstadt (dpa/lby) - Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Oberfranken hat es in der Nacht zu Neujahr gebrannt. Der Landwirt bemerkte in Burgkunstadt (Landkreis Lichtenfels) das Feuer in einem Nebengebäude seines Hofes, wo sich eine Hackschnitzelheizung befand. Das Gebäude brannte vollständig ab, wie die Polizei am Montag mitteilte. Es entstand ein Schaden von rund 150.000 Euro. Wie es zu dem Feuer kam, war zunächst unklar.
Viereinhalb Jahre nach den historischen Protesten gegen Diktator Alexander Lukaschenko finden in Belarus wieder Präsidentschaftswahlen statt. Von der Aufbruchsstimmung von 2020 ist nichts geblieben, die Opposition ist komplett zerschlagen, Lukaschenko beteiligt sich an Russlands Krieg gegen die Ukraine - und fühlt sich so fest im Sattel wie vielleicht noch nie. Der Machthaber könnte die Wahlen komplett abschaffen. Warum er das trotzdem nicht tut, erklärt Osteuropa-Experte Alexander Friedman im Interview mit ntv.de.