
FC Bayern arbeitet offenbar an Torwart-Hammer
n-tv
Geknickte WM-Stars, ein schwer verletzter Kapitän, keine Nummer eins: Bayern München startet mit erheblichen Problemen ins neue Jahr. Viel Zeit bleibt Trainer Julian Nagelsmann nicht um diese Probleme zu lösen, denn das erste Spiel des Jahres ist gleich eine riesige Herausforderung.
Hasan Salihamidžić hat Stress. Am Dienstag startet der FC Bayern in die Vorbereitung, doch eine neue Nummer eins gibt es immer noch nicht. Dabei sollte der Ersatz für den schwer verletzten Kapitän Manuel Neuer spätestens am Freitag in München sein, wenn der Rekordmeister ins Trainingslager nach Katar fliegt.
Die Bayern sollen nach "Bild"-Informationen nun sogar bei Frankfurts Nationalkeeper Kevin Trapp angefragt haben. Der 32-Jährige steht bei den Hessen aber noch bis 2024 unter Vertrag. Wie die Zeitung berichtet, sollen sich die Münchner "bei der Trapp-Seite" erkundigt haben, ob ein Wechsel infrage käme. Eine offizielle Anfrage bei der Eintracht habe es bisher aber noch nicht gegeben. Offizielle Aussagen zu der Personalie gab es zunächst nicht.
Doch die ungeklärte Torwartfrage ist nicht das einzige Problem, das den Sportvorstand und Trainer Julian Nagelsmann vor dem Auftakt umtreibt. Vor allem die geknickten WM-Stars um Joshua Kimmich und Thomas Müller bereiten Sorgen. Dazu fehlen neben Neuer noch Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) und Sadio Mané (Reha nach Operation). Verletzte und Enttäuschte - Nagelsmann dürfte zunächst eher als Seelsorger gefragt sein.

Am Abend spielt die DFB-Elf gegen Belgien. Beide Teams suchen nach der Katastrophen-WM den Neustart. Bei den "Roten Teufeln" vertraut Neu-Trainer Domenico Tedesco dabei auch auf Angreifer Dodi Lukebakio. In der EM-Quali glänzt er gegen Schweden - obwohl bei Hertha BSC in der Bundesliga zuletzt nur wenig geht.

Was ist denn da nur los beim FC Bayern München? Die Ereignisse der letzten Tage toppen alle bekannten Geschichten rund um den "FC Hollywood" aus der Vergangenheit. Der Klub präsentiert sich im Moment auf allen Ebenen auf eine fatale Art und Weise. Auf Thomas Tuchel wartet eine ganz besondere Mission!