Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
FC Bayern arbeitet offenbar an Torwart-Hammer

FC Bayern arbeitet offenbar an Torwart-Hammer

n-tv
Monday, January 02, 2023 03:58:15 PM UTC

Geknickte WM-Stars, ein schwer verletzter Kapitän, keine Nummer eins: Bayern München startet mit erheblichen Problemen ins neue Jahr. Viel Zeit bleibt Trainer Julian Nagelsmann nicht um diese Probleme zu lösen, denn das erste Spiel des Jahres ist gleich eine riesige Herausforderung.

Hasan Salihamidžić hat Stress. Am Dienstag startet der FC Bayern in die Vorbereitung, doch eine neue Nummer eins gibt es immer noch nicht. Dabei sollte der Ersatz für den schwer verletzten Kapitän Manuel Neuer spätestens am Freitag in München sein, wenn der Rekordmeister ins Trainingslager nach Katar fliegt.

Die Bayern sollen nach "Bild"-Informationen nun sogar bei Frankfurts Nationalkeeper Kevin Trapp angefragt haben. Der 32-Jährige steht bei den Hessen aber noch bis 2024 unter Vertrag. Wie die Zeitung berichtet, sollen sich die Münchner "bei der Trapp-Seite" erkundigt haben, ob ein Wechsel infrage käme. Eine offizielle Anfrage bei der Eintracht habe es bisher aber noch nicht gegeben. Offizielle Aussagen zu der Personalie gab es zunächst nicht.

Doch die ungeklärte Torwartfrage ist nicht das einzige Problem, das den Sportvorstand und Trainer Julian Nagelsmann vor dem Auftakt umtreibt. Vor allem die geknickten WM-Stars um Joshua Kimmich und Thomas Müller bereiten Sorgen. Dazu fehlen neben Neuer noch Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) und Sadio Mané (Reha nach Operation). Verletzte und Enttäuschte - Nagelsmann dürfte zunächst eher als Seelsorger gefragt sein.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Völler verpasst DFB-Länderspiel gegen Belgien

Sollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sich am Abend im Spiel gegen Belgien über einen Sieg freuen können, wird einer nicht im Stadion mitfeiern können: Sportdirektor Rudi Völler. Der erleidet eine Nierenkolik und erholt sich nun daheim.

BVB versucht, Trainer-Wiedersehen zu verzwergen

Thomas Tuchel ist zurück in der Fußball-Bundesliga und sein erster Gegner ausgerechnet sein Ex-Klub Borussia Dortmund. Es geht um nicht weniger als die Tabellenspitze. Alles vorbereitet also für den großen Showdown? BVB-Sportdirektor spielt das Wiedersehen herunter.

Tuchel verpasst Sané spaßigen Tritt in den Hintern

Thomas Tuchel bittet auf den Rasen: Erstmals bestreiten die Profis des FC Bayern ein Training unter ihrem neuen Trainer. Die während der Länderspielphase in München verbliebenen Spieler bereiten sich ohne einen Großteil des Kaders auf das Top-Spiel gegen den BVB vor.

Völler findet Gendern und die Klimakleber blöd

Rudi Völler soll als neuer DFB-Sportdirektor dafür sorgen, dass die Fußball-Nationalmannschaft und die Gesellschaft sich versöhnen. Ein Schulterschluss ist vor der Heim-EM 2024 das erklärte Ziel. Dafür soll die Politik draußen bleiben, sagt er. Und macht es selbst ganz anders.

Der gute Lukebakio spielt nicht bei Hertha BSC

Am Abend spielt die DFB-Elf gegen Belgien. Beide Teams suchen nach der Katastrophen-WM den Neustart. Bei den "Roten Teufeln" vertraut Neu-Trainer Domenico Tedesco dabei auch auf Angreifer Dodi Lukebakio. In der EM-Quali glänzt er gegen Schweden - obwohl bei Hertha BSC in der Bundesliga zuletzt nur wenig geht.

Bayern-Star sorgt für Frankreichs Traumstart

Die DFB-Elf ist sicher dabei, die anderen 23 Plätze für die EM 2024 noch zu vergeben. Ralf Rangnick soll Österreich zum Turnier führen, gegen Estland gelingt erst spät der Sieg. Die Niederlande mühen sich nach der Auftakt-Klatsche zum Erfolg gegen Gibraltar, Frankreich siegt knapp in Irland.

Der abenteuerliche Dilettanten-Stadl des FC Bayern

Was ist denn da nur los beim FC Bayern München? Die Ereignisse der letzten Tage toppen alle bekannten Geschichten rund um den "FC Hollywood" aus der Vergangenheit. Der Klub präsentiert sich im Moment auf allen Ebenen auf eine fatale Art und Weise. Auf Thomas Tuchel wartet eine ganz besondere Mission!

Meistertrainer kämpft gegen Krebs im Endstadium

Trotz Krebsdiagnose verpflichtet der MTV Stuttgart Ende 2020 Tore Aleksandersen als Trainer. Der 55-Jährige führt die Volleyballerinnen in dieser Saison zum Hauptrundensieg in der Bundesliga - fehlt jedoch krankheitsbedingt nun vor den Playoffs. Für die möchte er wieder fit werden.

Der Ramadan kann Einfluss aufs Bundesliga-Topspiel haben

Millionen strenggläubige Muslime dürfen in diesen Tagen tagsüber nichts essen und trinken. Für gläubige Leistungssportler ist das eine große Herausforderung. Am Samstagabend steht in der Fußball-Bundesliga das Spiel des Jahres an. Sollte es nötig sein, dürfte der Ramadan die Begegnung verlängern.

Flicks Fußballer spielen mit dem Teufel

Die Mission Wiedergutmachung ist angelaufen. Der Sieg gegen Peru im ersten Testspiel auf dem Weg zur Heim-EM war seriös herausgespielt, aber auch nicht mehr. Gegen Belgien kann das Team von Bundestrainer Hansi Flick dagegen viel gewinnen - oder alles wieder einreißen.

Furchtlosem Kimmich winkt DFB-Beförderung

Bekommt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft dauerhaft einen neuen Kapitän? In Abwesenheit des weiter verletzten Torwarts Manuel Neuer setzt Bundestrainer Hansi Flick auf die Dienste von Joshua Kimmich. Und deutet leise an, dass dieser Plan länger wirken könne.

Wie Watzke und Tuchel sich entzweiten

Bayern Münchens neuen Trainer Thomas Tuchel und Hans-Joachim Watzke verbindet ein kompliziertes Verhältnis. Eine Doku über den Anschlag auf die BVB-Mannschaft 2017 bietet nun neue Einblicke. Vor dem spannenden Topspiel scheint die Beziehung der Alphatiere noch immer angespannt - trotz Aussprache.

Russland-Entscheidung ist "Fiasko" für Mihambo

Die vom IOC angestrebte Rückkehr russischer und belarussischer Athletinnen und Athleten in den Weltsport sorgt weiter für Aufruhr. Auch Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat kein Verständnis dafür. Sie fürchtet, Kriegstreiber Russland könnte den Sport als Bühne für Propaganda missbrauchen.

Box-Superstar setzt seine Karriere aufs Spiel

Anthony Joshua steigt nach enttäuschenden Jahren für einen Aufbaukampf in den Ring - für den früheren Schwergewichts-Champion steht dabei einiges auf dem Spiel. Mit einem möglichen Ruhestand schien sich Joshua zuletzt sogar bereits angefreundet zu haben.

DFB sperrt HSV-Profi wegen Dopings für zwei Jahre

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes sperrt Mario Vuskovic vom Zweitligisten Hamburger SV wegen Epo-Dopings für zwei Jahre. Das teilt der DFB zum Abschluss des Verfahrens mit, das sich zu einem Grundsatzstreit über die Epo-Analytik entwickelt hatte.

Red Bull sucht Kontrolle über Max Verstappen

Bei Red Bull wird es giftiger. Max Verstappens ärgster Formel-1-Konkurrent ist der Teamkollege. Sergio Perez sieht erstmals in seiner Karriere die Chance, ernsthaft um den Titel zu kämpfen. In der Vergangenheit gab's das schon mal, es eskalierte auf der Strecke.

Das sind Tuchels Baustellen beim FC Bayern

Für Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel geht es sofort von null auf hundert. Bei seinem Debüt am Samstag (18.30 Uhr/Sky und im Liveticker bei ntv.de) wartet auf den Nachfolger von Julian Nagelsmann das Bundesliga-Topspiel gegen seinen Ex-Klub Borussia Dortmund. Bei einer Niederlage ist die elfte Meisterschaft in Serie in höchster Gefahr. Das Problem: Tuchel hat kaum Zeit, den Rekordmeister auf den BVB und die folgenden Wochen der Wahrheit mit dem Champions-League-Kracher gegen Manchester City einzustimmen. Seinen kompletten Kader hat er wegen diverser Länderspiel-Verpflichtungen erstmals im Training am heutigen Donnerstag beisammen.

Traumtor leitet CL-Aus des FC Bayern ein

Im Viertelfinal-Hinspiel schlagen die Fußballerinnen des FC Bayern überraschend den FC Arsenal, im Rückspiel aber ereilt München das Aus in der Champions League. Das Pressing der Londonerinnen mündet in ein richtungsweisendes Traumtor.

Probleme des DFB-Teams sind deutlich zu erkennen

Sieg gegen Peru, Niederlage gegen Belgien: Die ersten beiden Nach-WM-Länderspiele verlaufen für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wechselhaft. Sportlich ist der Weg zurück in die Weltspitze weit. Auch, weil die Probleme der DFB-Elf weit über Ergebnisse hinausgehen.

DFB-Elf steht vor einer ganzen Menge Probleme

Sieg gegen Peru, Niederlage gegen Belgien: Die ersten beiden Nach-WM-Länderspiele verlaufen für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wechselhaft. Sportlich ist der Weg zurück in die Weltspitze weit. Auch, weil die Probleme der DFB-Elf weit über Ergebnisse hinausgehen.

FIFA verhängt Transferverbot gegen 1. FC Köln

Dem 1. FC Köln steht mächtig Ärger ins Haus - wegen der Verpflichtung eines 16-Jährigen. Einem Bericht zufolge urteilt die FIFA, der Bundesligist habe dabei Regeln gebrochen. Deshalb spricht der Fußball-Weltverband eine Transfersperre aus. Die soll für den ganzen Verein gelten.

Messi jubiliert über seinen "Wahnsinn"

Nur zwei Fußballer haben mehr Länderspieltreffer erzielt als Lionel Messi. Der argentinische Weltmeister tritt dem Klub der 100-maligen Torschützen bei. Er selbst spricht von "Wahnsinn", seine Teamkollegen schauen ihm begeistert zu.

Das Problem mit Kimmich und Goretzka

Die deutsche Nationalmannschaft erlebt auf ihrer Mission Wiedergutmachung im zweiten Spiel nach der vergeigten WM eine grausame Halbzeit gegen Belgien. Der Bundestrainer mahnt eindringlich, dass es so etwas nicht mehr geben darf und muss sich selbst hinterfragen.

DFB-Elf entgeht Debakel nach "Komplettversagen"

Einerseits ist die Partie gegen Belgien nur ein Testspiel, andererseits der erste Härtetest für das DFB-Team nach der WM und auf dem Weg zur Heim-EM. Vor allem die Anfangsphase muss den Fans der deutschen Nationalmannschaft Sorgen bereiten. Daran ändert auch der sechsfache Niclas Füllkrug nichts.

Leupolz kehrt als Mama zum DFB-Team zurück

Mit den Niederlanden und Brasilien bereiten sich die DFB-Frauen gegen zwei Weltklasse-Gegner auf die WM im Sommer vor. Erstmals wieder dabei ist Melanie Leupolz, die vor sechs Monaten Mutter geworden ist. Sie sieht sich als Vorbild - wenn die Umstände passen.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us