Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Entfesselter Haaland schießt Tore 40, 41 und 42

Entfesselter Haaland schießt Tore 40, 41 und 42

n-tv
Saturday, March 18, 2023 09:29:35 PM UTC

Der Vereinsrekord gehört ihm längst, genug hat Erling Haaland trotzdem nicht. Im FA Cup markiert der Superstar von Manchester City den nächsten Hattrick. In 37 Spielen kommt er jetzt auf 42 Tore. Die Citizens ziehen damit ins Halbfinale ein.

Erling Haalands Torhunger scheint unstillbar: Nur vier Tage nach seiner Fünferpack-Gala in der Champions League gegen Bundesligist RB Leipzig (7:0) ebnete der norwegische Superstar Englands Meister Manchester City auch im FA Cup wieder fast im Alleingang den Einzug ins Halbfinale. Beim standesgemäßen 6:0 (2:0) von Bayern Münchens Viertelfinalgegner in der europäischen Königsklasse gegen Zweitliga-Spitzenreiter FC Burnley erzielte Haaland die ersten drei Treffer (32./35./59.).

Durch seinen neuerlichen Dreierpack baute der kurz nach seinem dritten Torerfolg ausgewechselte Haaland seinen Vereinsrekord bei den Citizens weiter aus. Nach bislang 37 Spielen in seiner Premierensaison bei den Skyblues stehen für den erst 22 Jahre alten Torjäger, der vor Saisonbeginn von Bundesligist Borussia Dortmund auf die Insel gewechselt war, bereits 42 Treffer zu Buche.

Die weiteren Tore für die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola markierten Julian Alvarez (64./73.) und Cole Palmer (68.). Der ehemalige Junioren-Nationaltorwart Stefan Ortega (früher Arminia Bielefeld), der bei City wie zumeist in den Pokal-Wettbewerben zwischen den Pfosten des sechsmaligen FA-Cup-Gewinners stand, bekam praktisch keine ernsthafte Gelegenheit zur Bewährung. Durch den klaren Sieg zog Manchester als erst dritte Mannschaft in der FA-Cup-Historie zum fünften Mal in Folge ins Semifinale ein.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Union gewinnt Duell der Europapokal-Enttäuschten

Unter der Woche scheiden der 1. FC Union Berlin und Eintracht Frankfurt aus dem internationalen Wettbewerb aus, nun treffen sich beide in der Bundesliga. Die Köpenicker setzen sich durch und dürfen weiter von der Champions League träumen. Bei der SGE gerät die langsam außer Reichweite.

Schiri-Boss gesteht schweren Fehler im BVB-Spiel ein

Gegen den 1. FC Köln feiert Borussia Dortmund einen deutlichen Sieg, anscheinend auch dank einer Fehlentscheidung der Schiedsrichter. Deren sportlicher Leiter erklärt nämlich, dass es beim Stand von 2:0 für den BVB einen Elfmeter für den Effzeh hätte geben müssen.

Biathlon-Bundestrainer tritt überraschend zurück

Als Aktiver gewinnt er dreimal Olympiagold, als Bundestrainer führt er die deutschen Biathleten zu großen Triumphen. Nun aber hat Mark Kirchner genug vom Leben im dauerhaften Reisestress. Der 52-Jährige verkündet seinen sofortigen Abschied.

"Ist meine Karriere jetzt vorbei?", fragte sich Zverev

Zwei Siege fehlen Alexander Zverev im Juni 2022, um große Sehnsüchte endlich wahr werden zu lassen: In Roland Garros steht der deutsche Tennisprofi kurz vor der sportlichen Vollendung. Dann knallt es und ein großer Traum platzt vorerst. Auf dem Weg zurück ließ Zverev sich ganz nah begleiten - zu sehen auf RTL+.

England staunt über das "Wunder von Grimsby"

Es könnte ein Rekord für die Ewigkeit sein: Der englische Fußball-Viertligist Grimsby Town hat als erster Klub in der 152-jährigen Geschichte des FA-Cup fünf höherklassige Teams ausgeschaltet und will jetzt im Viertelfinale für eine weitere Sensation sorgen.

Entfesselter Haaland schießt Tore 40, 41 und 42

Der Vereinsrekord gehört ihm längst, genug hat Erling Haaland trotzdem nicht. Im FA Cup markiert der Superstar von Manchester City den nächsten Hattrick. In 37 Spielen kommt er jetzt auf 42 Tore. Die Citizens ziehen damit ins Halbfinale ein.

Dortmund stößt den FC Bayern von Platz eins

Mindestens für eine Nacht übernimmt Borussia Dortmund die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga. Gegen den 1. FC Köln trifft der BVB gleich sechsfach - und setzt damit einmal mehr den FC Bayern unter Druck, der nachlegen muss. Sebastién Haller erzielt seinen ersten Doppelpack für Dortmund.

Pogacar unterliegt Enkel von Radsport-Legende

Auf der Abfahrt des Poggio attackiert Mathieu van der Poel, hängt die drei letzten verbliebenen Konkurrenten ab. Auch Radsport-Dominator Tadej Pogacar bleibt nur das Nachsehen. Der Sieg beim Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo geht an den Enkel von Raymond Poulidor.

Herrmann-Wick gewinnt Sprint und Weltcup-Wertung

Morgen ist Schluss, heute aber nochmal Grund zum Feiern: Denise Herrmann-Wick verabschiedet sich siegreich von ihrer großen Biathlon-Karriere. Die 34-Jährige gewinnt den Sprint in Oslo und damit auch den Sprint-Weltcup.

HSV verpasst den Sprung auf Tabellenplatz eins

Im Nordduell bietet sich dem Hamburger SV die Möglichkeit, die Tabellenspitze der 2. Bundesliga zu erobern - doch das misslingt. Auch der SC Paderborn patzt im Aufstiegsrennen und muss nun fürchten, zurückzufallen. Fürth schiebt sich im Kampf um den Klassenerhalt am 1. FC Magdeburg vorbei.

Barça-Boss präsentiert Verschwörungstheorie

Der FC Barcelona steht vor einem vorentscheidenden Spiel, das den Klub einem großen Titel endlich wieder ganz nahe bringen kann. Doch in den Stunden vor dem "Clasico" gegen den Erzrivalen Real Madrid gibt es mal wieder Ärger abseits des Platzes.

Schüller trifft und rettet Bayerns Fußballerinnen

Sie schwimmen lange, bringen es aber über die Zeit: Die Fußballerinnen des FC Bayern gewinnen ihr Hinspiel gegen Arsenal im Champions-League-Viertelfinale - und können sich bei Nationalspielerin Lea Schüller bedanken. In der zweiten Hälfte müssen die Münchnerinnen zweimal auf der eigenen Torlinie klären.

BVB-Stars sollen DFB-Team Mentalität beibringen

Jahrelang wird Borussia Dortmund für seinen angeblichen Mangel an Mentalität kritisiert. Doch plötzlich ist der Bundesliga-Tabellenführer Vorbild genau dafür. Wie das der DFB-Elf helfen soll, kann am besten ein formstarker BVB-Profi erklären.

Ukrainische Fechter boykottieren Wettbewerbe mit Russen

Trotz des Angriffskriegs dürfen russische und belarussische Fechter wieder an Wettbewerben teilnehmen. Dort werden sie jedoch nicht auf Vertreter aus der Ukraine treffen. Die gefährden mit ihrem Boykott ihre Olympia-Teilnahme.

Tochter hält Vereins-Oldie Hasebe bei der Eintracht

Nur wenige Fußballer spielen noch in einer Profiliga, wenn sie 40 Jahre alt sind. Noch weniger davon sind Feldspieler - wie Makoto Hasebe. Der Oldie von Eintracht Frankfurt aber wird dies schaffen, seinen Vertrag verlängert er. Dass er seine zehnte Saison beim Klub spielen wird, liegt auch an seiner Tochter.

Italien-Profi uriniert neben den Platz und sieht Rot

Dumm gelaufen für Cristian Bunino. Der Stürmer von Lecco soll am Sonntag beim Spiel in Piacenza eingewechselt werden. Doch dann muss er dringend auf Toilette. Sehr zum Missfallen des Schiedsrichters. Bunino sieht Rot und sein Trainer verzweifelt.

Kardashian-Fluch zerfetzt Lionel Messi

Promis sind gern gesehene Gäste in Fußball-Stadien. Marketing-technisch lässt sich das für die Klubs und die Stars ausschlachten, eine Win-win-Situation. Es sei denn, der Promi ist Kim Kardashian. Dem Reality-TV-Star wird nun ein kurioser Fluch angelastet.

Tennis-Ikone Navratilova überwindet Krebserkrankung

Martina Navratilova sammelt insgesamt 59 Grand-Slam-Titel. Sie ist eine der größten Tennis-Spielerinnen aller Zeiten. Doch mit dem Karriereende kommen die Rückschläge. Bereits 2010 überwindet sie eine Krebserkrankung, Ende 2022 kehrt er zurück. Jetzt haben ihre Ärzte gute Nachrichten für sie.

Die spektakulärsten Maulwurf-Fälle der Bundesliga

Die Bayern und Julian Nagelsmann kommen einfach nicht zur Ruhe: Die Suche nach dem hinterhältigen Maulwurf geht weiter. Doch die Chancen, den internen Spion zu finden, stehen wohl nicht allzu gut. Da hatten Ansgar Brinkmann und seine Mannschaftskameraden früher mehr Glück.

Rafael Nadals Rekordserie endet nach 912 Wochen

Als Rafael Nadal in die Top 10 der Tennis-Weltrangliste aufsteigt, ist die Welt eine andere: Angela Merkel war noch nicht Bundeskanzlerin, Papst Benedikt XVI. ist gerade erst ins Amt angekommen. Nun ist die beeindruckende Serie des spanischen Superstars vorbei.

Hertha BSC droht jetzt auch noch saudisches Geld

Am Montag der vergangenen Wochen stellt Hertha BSC den neuen Investor vor. Mit 777 Partners aus Miami soll der Klub endlich wieder zur Ruhe finden. Doch ein "Bloomberg"-Bericht sorgt für neue Unruhe. Die saudi-arabischen Eigentümer von Newcastle United könnten bald beim Hauptstadtklub mitsprechen.

Der FC Bayern ist mächtig sauer, aber nur auf sich selbst

Es liegt was in der Luft: Zum ersten Mal seit elf Jahren steht der FC Bayern München nach dem 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht an der Tabellenspitze. Das haben sie sich in einem kuriosen Spiel selbst eingebrockt. Entsprechend sauer sind die Verantwortlichen.

Der FC Bayern schimpft kräftig, aber nur auf sich selbst

Es liegt was in der Luft: Zum ersten Mal seit elf Jahren steht der FC Bayern München nach dem 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht an der Tabellenspitze. Das haben sie sich in einem kuriosen Spiel selbst eingebrockt. Entsprechend sauer sind die Verantwortlichen.

Stieler dankt nach Bayern-Spiel dem "Lebensretter VAR"

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann regt sich nach der Niederlage bei Bayer Leverkusen auf - und lobt trotzdem den Videoassistenten, der beide Gegentore seiner Mannschaft möglich macht. Schiedsrichter Tobias Stieler irrt sich zweimal mächtig und ist heilfroh, dass der VAR ihn korrigiert.

Schiri patzt zweimal böse und FC Bayern verliert Platz eins

Der FC Bayern ist nicht mehr Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. In Leverkusen liegt Schiedsrichter Tobias Stieler zweimal komplett daneben, wird zweimal vom Videoassistenten korrigiert - und zweimal jubelt Bayer kurz darauf. Für die Münchner ist es die dritte Pleite der Saison.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us