
Entfesselter Haaland schießt Tore 40, 41 und 42
n-tv
Der Vereinsrekord gehört ihm längst, genug hat Erling Haaland trotzdem nicht. Im FA Cup markiert der Superstar von Manchester City den nächsten Hattrick. In 37 Spielen kommt er jetzt auf 42 Tore. Die Citizens ziehen damit ins Halbfinale ein.
Erling Haalands Torhunger scheint unstillbar: Nur vier Tage nach seiner Fünferpack-Gala in der Champions League gegen Bundesligist RB Leipzig (7:0) ebnete der norwegische Superstar Englands Meister Manchester City auch im FA Cup wieder fast im Alleingang den Einzug ins Halbfinale. Beim standesgemäßen 6:0 (2:0) von Bayern Münchens Viertelfinalgegner in der europäischen Königsklasse gegen Zweitliga-Spitzenreiter FC Burnley erzielte Haaland die ersten drei Treffer (32./35./59.).
Durch seinen neuerlichen Dreierpack baute der kurz nach seinem dritten Torerfolg ausgewechselte Haaland seinen Vereinsrekord bei den Citizens weiter aus. Nach bislang 37 Spielen in seiner Premierensaison bei den Skyblues stehen für den erst 22 Jahre alten Torjäger, der vor Saisonbeginn von Bundesligist Borussia Dortmund auf die Insel gewechselt war, bereits 42 Treffer zu Buche.
Die weiteren Tore für die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola markierten Julian Alvarez (64./73.) und Cole Palmer (68.). Der ehemalige Junioren-Nationaltorwart Stefan Ortega (früher Arminia Bielefeld), der bei City wie zumeist in den Pokal-Wettbewerben zwischen den Pfosten des sechsmaligen FA-Cup-Gewinners stand, bekam praktisch keine ernsthafte Gelegenheit zur Bewährung. Durch den klaren Sieg zog Manchester als erst dritte Mannschaft in der FA-Cup-Historie zum fünften Mal in Folge ins Semifinale ein.

Zwei Siege fehlen Alexander Zverev im Juni 2022, um große Sehnsüchte endlich wahr werden zu lassen: In Roland Garros steht der deutsche Tennisprofi kurz vor der sportlichen Vollendung. Dann knallt es und ein großer Traum platzt vorerst. Auf dem Weg zurück ließ Zverev sich ganz nah begleiten - zu sehen auf RTL+.