Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Drittwärmster Herbst in Hessen seit 1881

Drittwärmster Herbst in Hessen seit 1881

n-tv
Wednesday, November 30, 2022 01:58:37 PM UTC

Offenbach (dpa/lhe) - Der Herbst 2022 war in Hessen der drittwärmste seit dem Beginn flächendeckender Messungen im Jahr 1881. Das Temperatur-Mittel lag in diesem Herbst bei 10,8 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Der Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961-1990 liegt für Hessen nur bei 8,6 Grad.

Mit 240 Litern pro Quadratmeter brachte der Herbst auch nennenswerte Niederschläge. Das Mittel für Hessen liegt in dieser Jahreszeit nur bei 188 Litern. Und auch sonniger war es: 345 Stunden lang schien die Sonne, mehr als im Durchschnitt, der in Hessen im Herbst bei 285 Stunden liegt.

Die Angaben des DWD beruhen auf einer ersten Auswertung der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen in Deutschland. Auch deutschlandweit war der Herbst 2022 der drittwärmste seit 1881. Für Meteorologen endet der Herbst Ende November. Kalendarisch ist noch bis 21. Dezember Herbst.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Gericht verurteilt Ungarn zu 40.000 Euro Strafe

Gemeinsam mit seinem Bruder flieht ein Syrer 2016 über einen Fluss von Serbien nach Ungarn. Beim dem Versuch an Land zu kommen, reagieren Grenzschützer mit Gewalt. Der Bruder überlebt die Flucht nicht. Der Menschenrechtshof sieht die Schuld bei Ungarn - und verurteilt das Land.

Harter Gegenwind aus Hessen für Nancy Faeser

Wiesbaden (dpa/lhe) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat für ihre Entscheidung, als Spitzenkandidatin der hessischen SPD in der Bundesregierung zu bleiben, harten Gegenwind aus Hessen bekommen. Sowohl von den Regierungs- als auch von den Oppositionsfraktionen kamen am Donnerstag in Wiesbaden skeptische und ablehnende Äußerungen.

Bürgerversammlung zur Flüchtlingsunterkunft in Upahl

Wismar (dpa/mv) - Nach den Protesten gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft im 500-Einwohner-Ort Upahl ist für Freitag eine Bürgerversammlung in Grevesmühlen anberaumt. Bei der Veranstaltung soll ab 18.00 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums am Tannenberg die Sachlage erläutert werden. Bereits angekündigt wurden der Landrat Tino Schomann (CDU) sowie Vertreter des Innenministeriums, des Nahverkehrsunternehmens Nahbus, der Polizei und des Roten Kreuzes.

CDU baut Vorsprung aus - SPD überholt Grüne

Die Berliner CDU setzt sich im Rennen um das Rote Rathaus in Berlin ab - und stärkt damit wohl nur ihre Oppositionsrolle. In der jüngsten Umfrage zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin kann der amtierende Senat auf eine weitere Amtszeit hoffen.

Schäden am Dach: S-Bahnhof in Hannover gesperrt

Hannover (dpa/lni) - Wegen eines Schadens am Dach ist der S-Bahnhof Hannover-Nordstadt gesperrt worden. Das sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Donnerstagabend. Drei Felder eines Glasdaches würden abgebaut und das restliche Dach untersucht. Wann der Bahnhof wieder von Fahrgästen genutzt werden kann und wie es zu dem Vorfall kam, war am Abend noch nicht bekannt. Zuvor hatte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" darüber berichtet.

Drei Jahre nach Brand gibt Zoo grünes Licht für Affenpark

Krefeld (dpa/lnw) - Der Stadtrat von Krefeld hat den Grundsatzbeschluss zum Bau einer 33 Millionen Euro teuren Anlage für Menschenaffen im Zoo der Stadt getroffen. Damit wurden drei Jahre nach einem verheerenden Brand im Affenhaus die Weichen für das geplante Artenschutzzentrum Affenpark gestellt. Der Beschluss sei mit großer Mehrheit im Stadtrat getroffen worden, sagte ein Sprecher der Stadt Krefeld am Donnerstagabend.

Offene Fragen nach Polizeieinsatz in Lahr

Lahr (dpa/lsw) - Nach einem Polizeieinsatz am Dienstag in Lahr (Ortenaukreis) sind noch viele Fragen offen. Die Polizei habe eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag gemeinsam mit. Derzeit könne nicht ausgeschlossen werden, dass es zum Einsatz mehrerer Schusswaffen gekommen ist. Details wurden hierzu nicht genannt. Die Polizei verwies auf Anfrage am Donnerstagabend an die Staatsanwaltschaft, die zunächst nicht erreichbar war.

Tödlicher Zwischenfall mit Frau: Hund wird eingeschläfert

Rheinauen (dpa/lrs) - Nach einem tödlichen Hunde-Zwischenfall mit einer 87 Jahre alten Frau in Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) wird das Tier eingeschläfert. "Es wurde sehr sorgfältig geprüft, die Gefahr der Wiederholung ist einfach viel zu groß", teilte ein Sprecher der Verbandsgemeinde Rheinauen am Donnerstag mit. "Es fällt niemandem leicht, ein Tier einzuschläfern." Der American Bully hatte die Frau vor drei Wochen bei einem Verwandtenbesuch angefallen und mehrfach gebissen. Die Frau starb noch im Garten.

Johanniter fordern zentrale Gesundheitsleitstelle

Heidenau (dpa/sn) - Rettung für den Rettungsdienst: Um den Missbrauch der Notrufnummer 112 zu vermeiden, fordert die Hilfsorganisation Johanniter eine andere Struktur. "Wir brauchen einen zentralen Ansprechpartner - ein Lotsensystem, das Patienten optimal lenkt, eine Gesundheitsleitstelle", erklärte Kevin Grigorian, Leiter des Geschäftsbereiches Rettung & Medizinische Dienste im Bundesverband der Johanniter am Donnerstag bei einem Symposium in Heidenau.

Frau Faeser klebt an ihrem Sessel

Die Bundesinnenministerin will in Hessen nebenbei als Regierungschefin kandidieren - aber in Berlin bleiben, wenn sie die Wahl nicht gewinnt. Das schadet ihrem Amt, der Demokratie und letzten Endes auch der SPD.

Energiekosten und Inflation: Schwimmbäder werden teurer

Potsdam (dpa/bb) - Der Eintritt in Schwimm- und Strandbäder wird in der Landeshauptstadt Potsdam zum 1. März teurer. Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) nannte am Donnerstag als Gründe die steigenden Kosten für Energie und Personal sowie die Inflation. "Wir müssen diesen Schritt jetzt leider gehen. Wir tun dies vor dem Hintergrund stark steigender Kosten, die das Ergebnis der BLP deutlich zusätzlich belasten", sagte Geschäftsführerin Ute Sello laut Mitteilung.

Bahnmitarbeiter bei Unfall in Rangierbahnhof getötet

Kassel (dpa/lhe) - Ein Mitarbeiter der Bahn ist bei einem Unfall im Rangierbahnhof Bebra im Nordosten Hessens tödlich verletzt worden. Der 38-Jährige sei nach derzeitigen Ermittlungen am Freitag von einem rollenden Eisenbahnwaggon erfasst und getötet worden, teilte die Bundespolizeiinspektion in Kassel am Abend mit. Nähere Angaben zur Unfallursache lagen zunächst nicht vor. Das Polizeipräsidium Osthessen habe die Ermittlungen übernommen. Der Mann stammte aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.

Landrat: "Ich kann zutiefst verstehen, dass Sie sauer sind"

Grevesmühlen (dpa/mv) - In Grevesmühlen hat die Bürgerversammlung wegen der Proteste gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft im mecklenburgischen 500-Seelen-Dorf Upahl begonnen. "Ich kann Sie zutiefst verstehen, dass Sie sauer sind, dass Sie enttäuscht sind", sagte CDU-Landrat Tino Schomann zum Auftakt am Freitagabend in der hierfür genutzten Sporthalle des Gymnasiums am Tannenberg. Zuvor hatte Innenminister Christian Pegel (SPD) kurz die Grundlagen des Asylrechts erläutert, auf deren Basis Geflüchtete in die Kreise verteilt werden.

Kreativ-Szene soll Gasteig bis zu Sanierung nutzen

München (dpa/lby) - Der Münchner Gasteig soll bis zu seiner Sanierung kulturell belebt werden. Ein Vertrag zur Zwischennutzung des Gebäudes sei unter Dach und Fach, teilte die Gasteig München GmbH, eine Tochter der Stadt, am Freitagnachmittag mit. "Es hat ein bisschen gedauert, alle Interessen unter einen Hut zu bringen. Aber nun haben wir die Grundlage für eine Zwischennutzung, wie sie München vielleicht noch nicht gesehen hat", sagte Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner, der im Auftrag der Stadt den Vertrag ausgehandelt hatte.

Peter Beuth stellt neues Sicherheitsportal vor

Wiesbaden (dpa/lhe) - Eine neue Meldeplattform im Internet soll in Hessen für mehr Sicherheit und ein besseres Sicherheitsgefühl sorgen. Über das Sicherheitsportal könnten Bürgerinnen und Bürger Beobachtungen der Polizei, dem Landesverfassungsschutz oder ihrer Kommune mitteilen, kündigte das Innenministerium in Wiesbaden an. Am Freitag (11.00 Uhr) wollen Innenminister Peter Beuth (CDU) und Landespolizeipräsident Robert Schäfer das neue Portal vorstellen. Hessinnen und Hessen könnten damit die Sicherheit vor der eigenen Haustür aktiv verbessern, hieß es.

Schüler in MV starten in die Winterferien

Letzter Schultag in MV im ersten Halbjahr - nach der Zeugnisausgabe beginnen die Winterferien. Zwei Wochen lang Spiel undSpaß liegen vor den Kids.

Museum für nachwachsende Rohstoffe öffnet vorab

Straubing (dpa/lby) - Der Name "Nawareum" ist Programm: Ein neues Museum in Straubing widmet sich dem Thema nachwachsender Rohstoffe. Am 4. März beginnt der reguläre Besucherbetrieb, aber schon ab 4. Februar können Interessenten das Museum vorab besichtigen - und zwar kostenlos.

Scholz stärkt Faeser und Forschung den Rücken

Für Bundeskanzler Olaf Scholz reihte sich bei seinem Besuch in Marburg ein Termin an den nächsten. Beim Rundgang durch das Biontech-Werk stärkte er der Pharmabranche den Rücken, bei einem Bürgerdialog seiner Innenministerin Nancy Faeser.

Vrabec folgt auf Kroos als Trainer des Greifswalder FC

Greifswald (dpa/mv) - Roland Vrabec wird neuer Trainer des Greifswalder FC in der Fußball-Regionalliga Nordost. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, wird der 48-Jährige Nachfolger von Roland Kroos (63). Der Vater von Weltmeister Toni Kroos und dessen Bruder Felix hört nach der laufenden Spielzeit auf. Vrabec, der in Deutschland unter anderem den FC St. Pauli und den FSV Frankfurt trainiert hatte, war zuletzt im dänischen Esbjerg tätig. In Greifswald unterschrieb er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

Vierjähriger schwebt nach Unfall in Lebensgefahr

Naumburg (dpa/sa) - Ein vierjähriger Junge ist bei einem Verkehrsunfall in Naumburg (Burgenlandkreis) schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, besteht für das Kind Lebensgefahr. Der Junge sei in ein Krankenhaus nach Halle geflogen worden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Vierjährige vom Auto einer 84-Jährigen erfasst worden. Weitere Angaben lagen zunächst nicht vor.

Brasilien will Giftmüll-Schiff im Meer versenken

Aus Frankreich über Brasilien bis in türkische Hand: Der frühere Flugzeugträger "Foch" hat einen langen Weg hinter sich. Der macht sich auch am Zustand des Schiffes bemerkbar. Wegen "Abschlepp-Risiken" will Brasilien das Wrack nun im Meer versenken. Doch an Bord lagern giftige Stoffe. Klimaschützer sind entsetzt.

Polizei entdeckt Leiche bei Suche nach 16-Jähriger

Auf der Suche nach dem seit einer Woche vermissten Mädchen aus Remshalden bei Stuttgart stoßen die Ermittler auf einen weiblichen Leichnam. Handelt es sich um die verschwundene 16-Jährige?

Grünen-Chefin Lang verteidigt Energiepolitik ihrer Partei

Am Donnerstag haben die Bremer Grünen ihren politischen Jahresauftakt gefeiert. Eingeladen war auch die Co-Chefin der Bundespartei, Ricarda Lang. Sie verteidigte in Bremen die Energiepolitik ihrer Partei.

"Goldene Äcker" und "Neustadt am See": Stadt plant Zukunft

Wie geht es weiter in der Region rund um den Tagebau Lützerath? Planer haben nun ihre Ideen dafür vorgestellt, wie die Region künftig aussehen könnte. Jetzt sind die Bürger am Zug.

Klimaaktivisten blockieren stundenlang Straße in Flensburg

Flensburg (dpa/lno) - Drei Klimaaktivisten haben am Donnerstagnachmittag über Stunden eine Straße in Flensburg blockiert. Die Personen im Alter von 28, 40 und 53 Jahren hätten sich auf der Straße Schiffbrücke mit der Hand festgeklebt, teilte die Polizei mit. Zwei weitere Aktivisten im Alter von 34 und 38 Jahren seien von den Beamten daran gehindert worden, sich ebenfalls festzukleben. Die Polizei leitete den Verkehr wechselseitig über eine Busspur. Eine Einsatzhundertschaft aus Eutin sei zu Hilfe gerufen worden. Mit Spezialmitteln hätten Beamte dieser Einheit die Aktivisten von der Fahrbahn gelöst. Es sei niemand verletzt worden.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us