
Diese Kinofilme sollten Sie 2023 nicht verpassen!
DW
Das Jahr 2023 verspricht, ein Fest für Kinofans zu werden: Filme von großartigen Regisseuren wie Christopher Nolan, Martin Scorsese, Steve McQueen oder Greta Gerwig werfen ihre Schatten voraus.
Nach dem Fasten folgt das Festmahl: Was für die Religion gilt, scheint sich auch fürs Kino zu bewahrheiten. Nach einer beinahe zweijährigen, coronabedingten Kinoflaute gehen 2023 viele Blockbuster an den Start. Das neue Jahr ist so vollgepackt mit sehenswerten Filmen, dass es einigen Cineasten schwer fallen wird, die Kinos zu verlassen.
Star-Regisseur Christopher Nolan meldet sich knapp drei Jahre nach seinem letzten Projekt mit dem Film "Oppenheimer" zurück. Er erzählt die spannende Geschichte vom militärischen "Manhattan Projekt", das schließlich zur Erfindung der Atombombe führte. Kopf des Forschungsteams war der Physiker Robert Oppenheimer, im Film dargestellt von dem Iren Cillian Murphy. Und auch sonst wartet mit Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh und Gary Oldman eine hochkarätige Besetzung auf die Zuschauer.
Regisseur und Produzent Michael Mann, ebenfalls ein Meister seines Fachs ("Der letzte Mohikaner", "Heat"), steht bereits mit "Ferrari" in den Startlöchern, seinem seit langer Zeit in der Entwicklung befindlichen Film über das Leben des italienischen Rennfahrers und Autoerfinders Enzo Ferrari. Adam Driver spielt den Automobilisten (hoffentlich mit einem überzeugenderen italienischen Akzent als in Ridley Scotts "House of Gucci"), Penelope Cruz seine Frau Laura.
Martin Scorseses Biopic "Roosevelt" schließlich beleuchtet das Leben des 25. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Theodore "Teddy" Roosevelt Jr.. In der Hauptrolle: Leonardo DiCaprio, der Roosevelts steile Karriere vom schmächtigen, verwöhnten Harvard-Burschen zum Gouverneur und schließlich zu einem der bedeutendsten Präsidenten der USA überzeugend auf die Leinwand bringt.
Das Duo Scorsese/DiCaprio ist gleich doppelt vertreten. Scorsese bringt nämlich auch "Killers Of The Flower Moon" heraus: ein 200 Millionen Dollar schweres Kriminaldrama, das von der brutalen Ermordung der Mitglieder des Indianerstamms Osage in den 1920er-Jahren handelt. Um das grausame Verbrechen aufzuklären, wurde damals eine große FBI-Untersuchung in Gang gesetzt.