Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Die Spätfolgen der „Corona-Bombe“ im Ally Pally

Die Spätfolgen der „Corona-Bombe“ im Ally Pally

Die Welt
Sunday, January 02, 2022 10:03:34 AM UTC

Infizierte Spieler, ignorierte Regeln und ein verhinderter Weltmeister. Die Darts-WM wird ungeachtet von sieben Covid-Fällen und Kritik an der Organisation zu Ende gespielt. Den Preis dafür wird der Sport noch lange zahlen.

Michael van Gerwen schimpfte. „Ein wirklich dämlicher Fehler von den Leuten hier. Das sind Amateure. So etwas habe ich noch nie erlebt, und schon gar nicht bei der Weltmeisterschaft. Ich denke, der Turnierdirektor wird nicht besonders glücklich sein“, ärgerte sich der Niederländer.

Gemeinsam mit seinem Gegner Chas Barstow stand er am Abend des 18. Dezember zu seinem ersten Match bei der Darts-WM auf der Bühne und vermisste sein Arbeitsgerät. Ein Mitarbeiter der veranstaltenden Professional Darts Corporation (PDC) brachte die Pfeile mit etwas Verspätung auf die Bühne, doch der Furor des Meisters war groß.

Read full story on Die Welt
Share this story on:-
More Related News
Die ganz spezielle Mission des deutschen Torjägers

Die deutschen Hockey-Männer treffen im Halbfinale der WM auf Australien. Für Stürmer Niklas Wellen steht das Turnier in Indien unter besonderen Vorzeichen. Der 28-Jährige musste eine wegweisende Entscheidung treffen.

Der BVB feiert Amerikas Sündenbock

Giovanni Reyna erlebte eine verkorkste WM, der US-Nationaltrainer trat gegen den 20-Jährigen nach. In Dortmund hingegen spielt Reyna so gut wie lange nicht, ohne seine Tore in den vergangenen zwei Spielen hätte der BVB vier Punkte weniger. Und Reyna will mehr.

Nur ein glücklicher Umstand bewahrte Neuer vor dem Worst Case

Manuel Neuers Skiunfall wird beim FC Bayern zum Politikum. Während die Verantwortlichen einen Gehaltsverzicht des Nationaltorhüters erwägen, kämpft der 36-Jährige für seine Genesung. Das könnte dauern. Der Unfall war dramatischer als bisher bekannt.

Alles wieder Gucci – Gnabry nach Entschuldigung begnadigt

Nach der öffentlichen Kritik von Hasan Salihamidzic drohte Serge Gnabry auch intern großer Ärger. Der Bayern-Profi, der im Vorfeld des Köln-Spiels die Pariser Fashion Week besucht hatte, machte zumindest nach der Partie einiges richtig.

Als Wirtz den Platz verlässt, wird es emotional

Bei Leverkusens Sieg gegen den VfL Bochum spielt Florian Wirtz erstmals nach seiner langen Verletzungspause von Beginn an. Die Zuschauer beweisen Gespür, als er ausgewechselt wird. Die Highlights von Witz‘ starkem Spiel hier im Video.

Putin-Porträt und Russland-Fahne – Djokovics Vater sorgt für Eklat

Nach dem Sieg seines Sohnes posiert Srdjan Djokovic bei den Australian Open hinter einer Russland-Fahne mit Putin-Porträt. Neben ihm steht ein Mann mit „Z“ auf dem T-Shirt. Der ukrainische Botschafter reagiert umgehend.

Erleichterte Augsburger feiern Berishas Traumtor

Der FC Augsburg verschafft sich gegen Mönchengladbach Luft im Abstiegskampf der Bundesliga. Mann des Tages ist Mergim Berisha, der ein herrliches Tor schießt. Oder wie der Augsburger Manager sagt: „Extraklasse.“ Sehen Sie den Treffer hier im Video.

Bundestrainer Gislason übt nach dem WM-Aus scharfe Kritik

Die deutschen Handballer halten im WM-Viertelfinale gegen Frankreich lange stark mit, brechen am Ende gegen den großen Favoriten aber ein. Bundestrainer Gislason findet in seiner Analyse klare Worte. Der Austragungsmodus habe die Franzosen bevorteilt.

Warum die deutschen Handballer in eine verheißungsvolle Zukunft blicken

Im Duell mit dem übermächtigen Olympiasieger Frankreich muss sich Deutschland geschlagen geben. Trotz des schmerzhaften Scheiterns in der K.o.-Runde der Handball-Weltmeisterschaft gibt es aber viele Mutmacher.

„Bis zur Weltspitze ist es noch ein weiter Weg“

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft verliert ihr WM-Viertelfinale gegen Frankreich. Die hohe Niederlage spiegelt das Spiel nicht wider. Nach der Partie überwiegt bei Team und Trainer Stolz und Zuversicht.

Haller erlöst mit seiner Vorlage in letzter Minute den BVB

Borussia Dortmund macht bei der erhofften Aufholjagd Boden gut. Doch das Team brauchte viel Geduld. Der bisher auswärts schwache BVB gewinnt das Spiel erst in der Nachspielzeit. Sébastien Haller setzt dabei ein erstes Ausrufezeichen nach seiner Krebserkrankung.

Gabriel Clemens nimmt de Sousas Geschenke nicht an – und verpasst das Achtelfinale

Es war der erste Auftritt von Gabriel Clemens seit seinem Coup bei der Darts-WM. Anders als bei seinen Auftritten im Alexandra Palace konnte der Deutsche seine Chancen beim Masters in Milton Keynes jedoch nicht nutzen. Nach dem Finale am Sonntag könnte er dennoch zu den Gewinnern zählen.

„Das habe ich noch nie gesehen“ – Labbadia schimpft über Fehlentscheidung

RB Leipzig hat seine Erfolgsserie ausgebaut und ist seit nun 16 Spielen ungeschlagen. Die Sachsen bezwangen den ersatzgeschwächten VfB Stuttgart dank Dominik Szoboszlai. Mit dem Sieg beträgt der Rückstand auf den FC Bayern nur noch einen Punkt.

Jetzt träumt Dänemark vom WM-Triple

Die dänische Handball-Nationalmannschaft ist als erstes Team ins WM-Endspiel eingezogen. Zwar verspielte der Titelverteidiger gegen Spanien einen komfortablen Vorsprung, kam in der Schlussphase aber rechtzeitig wieder zurück. Ein Sieg im Finale wäre der dritte Titel in Folge.

Der Bessermacher

Deutschland hat sich bei der Handball-WM im Gegensatz zu den vergangenen Turnieren deutlich gesteigert. Dies ist vor allem auch ein Verdienst von Alfred Gislason. Der clevere Bundestrainer kann sich endlich voll entfalten.

Dortmund angelt sich den nächsten begehrten Teenager

Sancho, Haaland, Bellingham: Borussia Dortmund bewies in den vergangenen Jahren ein feines Gespür für junge Spieler, die schnell zu Stars reifen. Nun hat der BVB den nächsten Top-Teenager gefunden. Diesmal in Belgien.

Das Fitness-Geheimnis des 72-Jährigen

Friedel Meier kam erst spät zum Sport und hat seinen Körper nach und nach in Topform gebracht. Der Senior verrät seine Regeln und Übungen, die jeder machen kann. Alles, was Sie brauchen, ist Disziplin.

Zwei Tore in den letzten zwei Minuten – Deutschland nach Drama im Finale

Deutschland ist im Halbfinale der Hockey-WM eigentlich schon ausgeschieden, doch dann gelingt in einer dramatischen Schlussphase noch die Wende. Gegen Australien wird Gonzalo Peillat zum Helden im deutschen Team.

„Handschellen und Uzis“ – Polizei setzt Dennis Schröder fest

Nach einem Spiel mit den Los Angeles Lakers gerät Dennis Schröder in eine Polizeikontrolle. Schwerbewaffnete Beamte setzen den Basketballer und seine Entourage fest. Einer seiner Begleiter „musste sich an einer Tankstelle mit gespreizten Armen und Beinen auf den Boden legen“.

Das frostige Verhältnis zwischen Deutschland und Georg Hackl

Der Wechsel von Georg Hackl nach Österreich erschütterte das deutsche Rodeln. Im deutschen Verband heißt es, man wolle nicht nachtreten. Doch genau das passiert am Rande der WM. Hackl reagiert mit markigen Worten.

Nur ein glücklicher Umstand bewahrte Neuer vor dem Worst Case

Manuel Neuers Skiunfall wird beim FC Bayern zum Politikum. Während die Verantwortlichen einen Gehaltsverzicht des Nationaltorhüters erwägen, kämpft der 36-Jährige für seine Genesung. Das könnte dauern. Der Unfall war dramatischer als bisher bekannt.

Nach Eklat – Djokovics Vater bleibt Halbfinale fern

Nach seinem Russland-Eklat bei den Australian Open zieht Srdjan Djokovic Konsequenzen. Zum Halbfinale seines Sohnes Novak kommt er nicht ins Stadion. Er bedauere sein Verhalten. Die Turnierveranstalter sprechen eine Warnung aus.

Lockeres Laufen – extrem wichtig, vor allem über 40

Gutes und effektives Training braucht Erholungszeiten. Gerade in zunehmendem Alter gewinnt das lockere Laufen enorm an Bedeutung. Denn wer sein Ego beherrscht, entwickelt sich besser. Eine Trainingsanleitung von Lauflegende Uta Pippig.

Geschmacklose Aktion löst vor Madrider Stadtderby Empörung aus

Vor dem Pokalduell zwischen Real und Atletico platzieren Unbekannte mitten in Madrid eine hasserfüllte Botschaft. Die gegen Real-Stürmer Vinicius Jr. gerichtete Aktion löst eine Welle der Empörung bis in die Politik aus. Spaniens Liga-Chef findet drastische Worte.

Deutschlands Handballer zwischen Frust und Stolz

Nach großem Kampf fliegt das deutsche Nationalteam im WM-Viertelfinale gegen Frankreich raus. Dennoch darf Bundestrainer Alfred Gislason das Turnier als Erfolg verbuchen. Die Weltspitze rückt wieder näher.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  Contact Us