![Den Ball von Hoeneß suchen sie noch heute!](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22588221/7011325662-cImg_16_9-w1200/imago0011259877h.jpg)
Den Ball von Hoeneß suchen sie noch heute!
n-tv
Das Finale der EM 1976 zwischen der CSSR und der deutschen Nationalmannschaft hat eine bis heute unvergessene Szene erlebt. Uli Hoeneß ballerte damals im Elfmeterschießen die Kugel übers Tor. Legendär. Und immer noch Anlass für Hohn und Spott!
Wir schreiben das Jahr 2019 - und der Twitteraccount des "Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt" postet folgende Nachricht: "Der Meteorit, der während der Mondfinsternis auf dem Mond eingeschlagen ist, hat wohl die Größe eines Fußballs gehabt. Wir können allerdings noch nicht abschließend bestätigen, dass es sich um den Elfmeter von Uli Hoeneß aus Belgrad gehandelt hat." Wenn irgendwann einmal das beliebte Wort "legendär" zu Recht verwendet wurde, dann in diesem ganz speziellen Zusammenhang. Denn der Tweet der Luft- und Raumfahrer spielte auf eine legendäre Szene an, die mittlerweile 45 Jahre zurückliegt. Und dennoch dürften fast alle Fußballanhänger den historischen Wink verstanden haben.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250113192006.jpg)
Profifußball und Politik schauen mit großer Spannung nach Karlsruhe: In dem seit zehn Jahren andauernden Streit um Polizeikosten bei Bundesligaspielen will das Bundesverfassungsgericht am Dienstag um 10 Uhr das Urteil über die Verfassungsbeschwerde der Deutschen Fußball-Liga verkünden. Die DFL wehrt sich gegen die Regelung Bremens, das die Kosten für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen an die Liga weiterreicht.