Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Demonstration mit Motto "Freiheit für den Iran" in Hamburg

Demonstration mit Motto "Freiheit für den Iran" in Hamburg

n-tv
Sunday, January 08, 2023 02:31:25 PM UTC

Hamburg (dpa/lno) - Nach der Hinrichtung zwei weiterer Demonstranten im Iran sind in Hamburg mehr als 2000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den repressiven Kurs der iranischen Regierung zu protestieren. Laut Polizeiangaben versammelten sich bis zum frühen Sonntagnachmittag rund 2700 Menschen in der Innenstadt, um ihre Solidarität mit der iranischen Bevölkerung zu bekunden. Es wurde iranische Musik gespielt, ein alter Feuerwehrwagen mit einem Plakat mit der Aufschrift "Down with the Mullahs - Freedom for Iran" (Nieder mit den Mullahs - Freiheit für den Iran) führte den Demonstrationszug an. Es sei zunächst alles friedlich geblieben, sagte eine Polizeisprecherin.

Seit Monaten protestieren Menschen im Iran gegen den Kurs der Regierung und das islamische Herrschaftssystem. Die iranische Justizbehörde teilte mit, dass die beiden Demonstranten Mohammed-Mehdi K. und Sejed-Mohammed H. am Samstagmorgen gehängt worden seien. Sie wurden für den Tod eines Sicherheitsbeamten bei Protesten im November verantwortlich gemacht. Im Zusammenhang mit den systemkritischen Demonstrationen waren bereits im Dezember Todesurteile gegen zwei Männer vollstreckt worden.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Tiefensee: Sprechen mit 290 Unternehmen über Ansiedlung

Erfurt (dpa/th) - Thüringen spricht nach Angaben von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee mit 290 Unternehmen über eine Ansiedlung im Freistaat. Darunter seien 120 ausländische Investorenprojekte etwa aus den USA, Kanada oder China, sagte der SPD-Politiker der "Thüringer Allgemeinen" (Mittwoch). In erster Linie setze der Freistaat aber auf die Entwicklung von Unternehmen vor Ort.

Union schießt gegen krankgeschriebene Faeser

Die Union will Innenministerin Faeser noch immer zur Entlassung von Ex-BSI-Chef Schönbohm befragen. Sie fehlt jedoch krankgeschrieben im Innenausschuss, gibt aber in Hessen ein Interview. Ein Affront, findet Partei-Chef Merz und vermutet Kalkül dahinter.

Sechsjähriger von Auto angefahren und am Bein verletzt

Berlin (dpa/bb) - Ein Sechsjähriger ist in Berlin-Wilmersdorf von einem Auto angefahren worden. Er wurde mit Verletzungen am Bein in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Junge am Dienstagnachmittag am Olivaer Platz plötzlich auf die Fahrbahn gelaufen, wo er von dem Wagen eines 59-Jährigen erfasst wurde.

Beschäftigte im Hamburger Großhandel protestieren: Mehr Lohn

Hamburg (dpa/lno) - Rund 150 Beschäftigte im Hamburger Großhandel sind am Mittwoch für mehr Lohn auf die Straße gegangen. Aufgerufen zu dem Warnstreik hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.

Mehr Firmeninsolvenzen in Hessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen in Hessen ist im ersten Halbjahr gestiegen. Sie steigerte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut acht Prozent auf 641, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte. Die meisten Insolvenzen gab es mit 151 im Baugewerbe. Die Zahl der beantragten Verbraucherinsolvenzen sank dagegen um knapp Prozent auf 2139.

Sportboot und Wohnwagen im Wert von 75.000 Euro gestohlen

Waren (dpa/mv) - Diebe haben in der Nacht zu Mittwoch ein Motorboot samt Bootsanhänger und einen Wohnwagen in Waren an der Müritz gestohlen. Der Schaden wird auf etwa 75.000 Euro geschätzt, wie eine Polizeisprecherin am Mittwoch sagte. Der Vorfall ereignete sich auf dem Gelände einer Bootsfirma in einem Gewerbegebiet am östlichen Stadtrand unweit der Bundesstraße 192. Die Täter brachen demnach die Umzäunung auf und stahlen die Fahrzeuge trotz Sicherung. Das Freizeitboot sei etwa sechs Meter lang und habe allein einen Wert von etwa 50 000 Euro.

Metalldiebe mit zwei Tonnen mutmaßlicher Beute festgenommen

Burgkirchen an der Alz (dpa/lby) - Beamte der Bundespolizei haben zwei mutmaßliche Metalldiebe in Oberbayern festgenommen. Die Ermittler stellten dabei rund zwei Tonnen Bunt- und Kupfermetall sicher, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Landesschülerrat fordert bessere Regeln bei Hitzetagen

Hannover (dpa/lni) - Angesichts des sehr sommerlichen Wetters fordert der Landesschülerrat (LRS) in Niedersachsen einen verbesserten Umgang mit Hitze in den Klassenräumen. Gerade bei hohen Temperaturen werde die Konzentration nicht nur massiv eingeschränkt, ein produktiver Unterricht sei schlicht unmöglich, teilte die Schülervertretung am Mittwoch mit. Die Schulgebäude seien für die warmen Tage nicht konzipiert, sagte Matteo Feind aus dem LRS-Vorstand.

Neuer Sozialindex: Mehr Schulen sozial besonders belastet

Düsseldorf (dpa/lnw) - In Nordrhein-Westfalen gelten nach einer neuen Berechnung des sogenannten schulscharfen Sozialindexes künftig deutlich mehr Schulen als sozial besonders belastet als bisher angegeben. Durch den aktualisierten Index würden ab dem Schuljahr 2024/24 nun 948 Schulen in die höchsten Stufen 6 bis 9 eingeordnet, teilte das Schulministerium am Mittwoch im Schulausschuss des Landtags mit. Das seien fast dreimal so viel wie bisher. Derzeit werden 338 Schulen in die höchsten Stufen eingruppiert. Mit dem Index wird unter anderem die Zuweisung von Lehrerstellen und die Ausstattung der Schulen gesteuert.

Frau beschwert sich wegen Lärms und wird schwer verletzt

Trier (dpa/lrs) - Bei einem Nachbarschaftsstreit um Lärm ist eine 57 Jahre alte Frau in Trier schwer verletzt worden. Sie habe am Dienstagabend ihren Nachbarn aufgesucht, um sich über Lärm zu beschweren und ein Messer dabei gehabt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Nach aktuellem Ermittlungsstand soll der 25 Jahre alte Mann die Frau mit einer Eisenstange angegriffen haben. Sie stürzte eine Treppe hinunter und blieb schwer verletzt liegen. Sie kam in ein Krankenhaus. Der 25-Jährige wurde festgenommen und soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

Comeback des Sommers: Einige Freibäder sind noch geöffnet

Dresden/Leipzig (dpa/sn) - Beim Comeback des Sommers mit Temperaturen bis zu 30 Grad können die Menschen in Sachsen noch in einigen Freibädern Abkühlung suchen. Die Dresdner Bäder haben ihre Freibadsaison wegen des schönen Wetters um eine Woche verlängert. Noch bis zum Sonntag seien die Freibäder in Prohlis und im Georg-Arnold-Bad sowie das Strandbad Wostra geöffnet, teilten die Bäderbetriebe mit.

"Herr Merz, das musste jetzt sein"

Merz macht den Bundestag zum Bierzelt, die Grünen schwenken die rhetorische Kreuzberg-Fahne und die Linke rastet beinahe aus. Die Haushaltsdebatte hat es in sich. Nicht nur wegen des Deutschland-Pakts von Bundeskanzler Scholz.

Neunjähriger auf Rad bei Unfall mit Auto schwer verletzt

Künzell (dpa/lhe) - Ein Neunjähriger auf dem Fahrrad ist in Künzell (Landkreis Fulda) von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Der Junge habe am Dienstagmorgen "plötzlich" eine Straße überqueren wollen, ehe er vom Wagen erfasst worden sei, teilte die Polizei in Fulda am Mittwoch mit. Er stürzte und kam mit schweren Verletzungen in eine Klinik, sagte ein Polizeisprecher. Lebensgefahr bestehe nicht. Der Neunjährige sei mutmaßlich auf dem Schulweg unterwegs gewesen. Der 29 Jahre alte Autofahrer soll laut Mitteilung sofort gebremst, das Kind aber dennoch mit der rechten Vorderseite seines Wagens getroffen haben.

3D-Druck für Handwerker - Erstes "CraftLab" in Betrieb

Schwerin (dpa/mv) - Das digitale Aufmaß fürs Haus, am Computer individuell angepasste Schienen für Gelenke und Muskeln, Produkte aus dem 3D-Drucker - all das können angehende Handwerksgesellen und Handwerksmeister künftig im "CraftLab" der Handwerkskammer Schwerin lernen. Im Bildungszentrum der Kammer wurde am Mittwoch der "Innovationsraum" für das Handwerk eröffnet, wie die Handwerkskammer und das Wirtschaftsministerium MV gemeinsam mitteilten.

CSU-Fraktion plant Bekenntnis gegen Antisemitismus

München (dpa/lby) - Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag will als Konsequenz des Falls Aiwanger ein klares Bekenntnis gegen jede Form von Antisemitismus und Menschenverachtung betonen. "Der entsprechende Antrag wird morgen in der Sitzung des Zwischenausschusses beschlossen", teilte die Fraktion am Mittwoch mit. "Darin wird klargestellt, dass jüdisches Leben und jüdische Kultur fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens sind und geschützt werden müssen und dass in Bayern Antisemitismus und Menschenverachtung keinen Platz haben."

Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto tödlich verletzt

Bremen (dpa/lni) - Beim Zusammenstoß mit einem Auto in Bremen ist ein 57 Jahre alter Radfahrer tödlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr der Mann am Mittwoch mit einem Elektrofahrrad auf einem Radweg parallel zur Fahrbahn des Autobahnzubringers Horn-Lehe, als eine 47 Jahre alte Autofahrerin mit ihrem Wagen abbog. Durch den Zusammenstoß mit dem Auto stürzte der Radfahrer auf den Asphalt. Der Mann starb kurze Zeit später im Rettungswagen.

Haftstrafe für Vater wegen Missbrauchs seiner Tochter

Düsseldorf (dpa/lnw) - Das Landgericht Düsseldorf hat am Mittwoch einen Angeklagten wegen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs und Körperverletzung zu acht Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Der 33-Jährige hatte pauschal gestanden, bis März 2020 in Düsseldorf seine Tochter bis zu deren elftem Lebensjahr mehrfach sexuell missbraucht zu haben. Angeklagt waren allerdings nur drei Taten, an die sich die heute 14-Jährige laut Gericht noch klar erinnern kann.

SPD warnt CDU vor Geisterfahrt bei Grunderwerbssteuer

Erfurt (dpa/th) - Die Spitzen der Koalitionsfraktionen von Linke, SPD und Grünen haben CDU-Pläne kritisiert, ihr Gesetz zur Senkung der Grunderwerbssteuer in Thüringen vor der Haushaltsentscheidung abstimmen zu lassen. Der Fraktionsvorsitzender der SPD, Mattias Hey, sprach am Mittwoch in Erfurt von einer politischen Geisterfahrt, die CDU-Fraktionschef Mario Voigt in der Landtagssitzung im September plane. Die geplante Steuersenkung habe Einfluss auf die Einnahmen des Landes.

Lebenslang nach Mord an Verwandter: Revision eingelegt

Saarbrücken (dpa/lrs) - Nach der Verurteilung einer Frau und ihres Sohns in Saarbrücken wegen Mordes hat die Verteidigung Revision eingelegt. Das teilte ein Sprecher des Landgerichts am Mittwoch mit. Das Saarbrücker Landgericht hatte die Angeklagten wegen der Tötung einer Verwandten zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil ist demnach nicht rechtskräftig, jetzt beschäftigt sich der Bundesgerichtshof in Leipzig mit dem Fall.

Altweibersommer mit 30 Grad - Freibäder sind noch geöffnet

Der Sommer in Sachsen feiert ein Comeback: Noch eine Woche lang locken 30 Grad und ein wolkenfreier Himmel. Für Wasserratten haben die Freibäder sogar noch länger offen.

Kreml-Propagandistin klagt: "Jetzt sind sie alle gegen uns"

Margarita Simonjan ist eine treue Propagandistin des Kreml. Im Fernsehen spricht sie nun öffentlich vom "schwierigsten und härtesten Krieg", den Russland je geführt habe. Schließlich stünde Russland alleine da, der einzige Verbündete sei eigentlich keiner.

Lastwagen rammt historischen Torbogen

Berg (dpa/lby) - Ein Lastwagen ist in der Oberpfalz gegen einen historischen Torbogen geprallt, woraufhin das Gemäuer teilweise eingestürzt ist. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, schätzte der 50 Jahre alte Fahrer wohl den Seitenabstand falsch ein. Er stieß am Morgen ungebremst gegen den Torbogen von Gnadenberg in der Gemeinde Berg (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz).

Nashornbulle reist von Magdeburg nach Rotterdam

Magdeburg (dpa/sa) - Ein vier Jahre altes Spitzmaulnashorn ist aus dem Zoo Magdeburg nach Rotterdam gezogen. Nach intensiver Vorbereitung und einem speziellen Kistentraining sei der Bulle mit Namen Malte sicher in einem Spezialcontainer nach Rotterdam transportiert worden, teilte der Zoo am Mittwoch mit. Der Magdeburger Zoo ist für seine Spitzmaulnashornzucht bekannt. 1979 wurde das erste Exemplar in der DDR in Magdeburg geboren. Die Tiere sind laut Weltnaturschutzunion vom Aussterben bedroht. Sie werden wegen ihres Horns illegal gejagt. Der Bestand an freilebenden Spitzmaulnashörnern in Afrika wird den Angaben zufolge auf nur noch rund 5000 Tiere geschätzt.

Kritik an Lehrkräfte-Werbekampagne "unter der Gürtellinie"

Stuttgart (dpa/lsw) - Nach heftigem Gegenwind für eine Werbekampagne des Landeskultusministeriums zur Lehrkräftegewinnung hat Ministerin Theresa Schopper die Kritik als teilweise "unter der Gürtellinie" bezeichnet. "Dass man so auf die Leute im Kultusministerium losgeht, das finde ich nicht nur unterste Schublade, sondern da falle ich schon aus der Schublade raus", sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch in Stuttgart.

Betonteil stürzt auf zwei Bauarbeiter: Beide schwer verletzt

Aschaffenburg (dpa/lby) - Bei einem Arbeitsunfall in Aschaffenburg sind zwei Bauarbeiter von einem herabstürzenden Betonteil schwer verletzt worden. Das Treppenstück habe sich am Mittwochmorgen gelöst, als es von einem Kran angehoben worden sei, teilte die Polizei mit. Beide Arbeiter wurden von Rettungskräften befreit und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Einer von ihnen schwebe in Lebensgefahr, hieß es. Die Ermittlungen zur Unglücksursache liefen.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us