Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Degradierter Rashford führt Man United zum Sieg

Degradierter Rashford führt Man United zum Sieg

n-tv
Sunday, January 01, 2023 07:19:05 AM UTC

Der Kampf um die Titelverteidigung wird für Manchester City schwieriger: Nur einen Punkt holt der englische Fußball-Meister, während Tabellenführer Arsenal auch gegen Brighton & Hove Albion gewinnen kann. Manchester United lässt Edeljoker Rashford zunächst auf der Bank sitzen.

Der FC Arsenal hat den Patzer des englischen Fußballmeisters Manchester City in der Premier League zum Jahresabschluss eiskalt ausgenutzt und seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Punkte ausgebaut. Die Gunners gewannen bei Brighton & Hove Albion 4:2 (2:0) und feierten den fünften Sieg in Folge. City mit Teammanager Pep Guardiola musste sich zuvor ohne Ilkay Gündogan in der Startelf gegen den FC Everton mit einem 1:1 (1:0) begnügen.

Bukayo Saka (2.), Martin Ödegaard (39.), Eddie Nketiah (47.) und Gabriel Martinelli (71.) trafen für Arsenal. Kaoru Mitoma (65.) und Evan Ferguson (77.) waren für Brighton erfolgreich.

In Manchester brachte Torjäger Erling Haaland (24.) City mit seinem 21. Tor im 15. Premier-League-Spiel in Führung. Der frühere Leverkusener Demarai Gray (64.) glich mit einem sehenswerten Schlenzer für das Team von Teammanager Frank Lampard aus. Gündogan wurde in der 87. Minute eingewechselt.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Leroy Sané bremst seine WM-Chancen radikal aus

Istanbul statt USA. Vertragsunterzeichnung, Ferien und Training statt Klub-Weltmeisterschaft. Leroy Sané verlässt den FC Bayern und heuert bei Galatasaray an. Ein Wechsel, der zeigt, welche Prioritäten er setzt. Die liegen offenbar nicht auf dem Sportlichen.

Dieser Verein reist ohne Profifußballer zur Klub-WM

Gegensätzlicher kann ein Fußball-Duell wohl kaum sein: Bei der Klub-WM trifft Mitfavorit FC Bayern auf einen Verein, der keine Profifußballer hat. Für das Turnier müssen die Spieler teilweise sogar unbezahlten Urlaub nehmen. Für sie ist es die Reise ihres Lebens.

Spanien verstolpert 2:0-Führung, jubelt aber trotzdem

Fünf schläfrige Minuten unmittelbar nach der Halbzeit fallen Spanien beinahe auf die Füße. Das U21-Team des Favoriten startet furios in die Fußball-Europameisterschaft, doch Gastgeber Slowakei schlägt nach der Pause zurück. Am Ende fällt die Entscheidung in letzter Sekunde.

U21 startet mit "ekligen Spielen" und Nagelsmann-Auftrag in EM

Nach dem Turnier-Albtraum von 2023 sehnt sich die deutsche Fußball-U21-Auswahl wieder nach einem EM-Sommermärchen. Ein Neu-Nationalspieler ist Anführer, eine imposante Serie weckt Hoffnungen auf den vierten Titel - und einen Auftrag gibt es aus der A-Nationelf.

Diese Mega-Außenseiter haben noch Chancen auf die WM

Was haben Curacao, Kap Verde, Oman, Venezuela, Neukaledonien und San Marino gemeinsam? Ihre Nationalteams können sich mutmaßlich bis zum Ende der Qualifikation noch Hoffnungen auf die erstmalige Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft machen.

Golf-Maestro Mickelson träumt vom letzten Zauberschlag

Es ist wahrscheinlich die finale Möglichkeit für Phil Mickelson - der umstrittene Altstar könnte bei den 125. US Open als siebter Golfer den Karriere-Grand-Slam schaffen. Jüngst brachte er die Zuschauer mit einem Zauberschlag zum Ausrasten, doch seine Saudi-Kooperation sorgt auch für Probleme.

Berichte: Leroy Sané verlässt den FC Bayern ablösefrei

Nach zähen Verhandlungen mit dem FC Bayern hat Leroy Sané angeblich eine Entscheidung getroffen. Seine Zukunft soll wohl nicht in München liegen, sondern in Istanbul oder London. Auch mit der Klub-WM in den USA könnte es Probleme geben.

Boris Becker überrascht mit Aussagen über Carlos Alcaraz

Boris Becker ist noch immer schwer beeindruckt: Die Tennislegende blickt auf das Wahnsinns-Finale der French Open zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner zurück. Dabei erstaunt Becker mit einer Aussage, der Champion sei "der beste Spieler aller Zeiten".

17-jähriges Tennis-Juwel Engel überrascht in Stuttgart

Der 17 Jahre alte Justin Engel gilt als großes Versprechen im deutschen Tennis und spielt sein erstes Profi-Match auf Rasen. Er zeigt sich bei seiner Premiere unbeeindruckt und behält am Ende die Nerven - trotz eines Malheurs mit Bananen. Das sieht auch ein US-Star.

"Rebellion" gegen Trump zerreißt schillernde Klub-WM

Los Angeles brennt, Donald Trump schickt die Marines: Hatte der US-Präsident die Klub-WM zuvor ins Unermessliche gelobt, startet das neue Prestige-Projekt nun inmitten einer überaus aufgeheizten politischen Lage. Fußballfans protestieren bereits gegen die Einwanderungsbehörde ICE.

Jobe Bellingham soll beim BVB für besonderes Déjà-vu sorgen

Wie einst Jude Bellingham will nun sein kleiner Bruder Jobe bei Borussia Dortmund zum Star aufsteigen. Nach dem Transfer erhofft man sich ein Déjà-vu - doch die Last der Historie schwingt immer mit.

Lewandowski legt nach: "Vertrauen missbraucht"

Robert Lewandowski stellt den polnischen Fußballverband vor die Wahl: Entweder Nationaltrainer Michal Probierz wird entlassen oder der Stürmer spielt nicht mehr für sein Heimatland. Um seine Position zu stärken, macht Lewandowski neue Details öffentlich.

Prügelei und 140 Strafminuten überschatten Klatsche für Draisaitl

Wird es wieder nichts mit dem Stanley Cup für Leon Draisaitl? Im dritten Spiel der Finalserie setzt es eine üble Klatsche - und echte Prügel. Die Partie zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers steht unter dem Eindruck eines Strafenhagels.

Klub-WM im Trump-Chaos: Wenn der Wahnsinn regiert

Unter dem Deckmantel eines Kriegsführers will US-Präsident Donald Trump im Chaos von Abschiebungen und Demonstrationen Militär im eigenen Land einsetzen. In diesem Klima der Angst beginnt die Klub-WM, leere Stadien und Proteste drohen. Oder wird für Thomas Müller doch alles gut?

Deutsche Außenseiterin feiert großen Tennis-Coup

Große Tennis-Sensation in London: Tatjana Maria steht im Halbfinale des Rasenturniers. Die zweifache Mutter schlägt eine ehemalige Wimbledon-Siegerin. Die Deutsche "lebt einen Traum".

Alexander Zverev dringt in Stuttgart in neue Sphären vor

Zum ersten Mal im Halbfinale: Alexander Zverev gelingt beim ATP-Turnier in Stuttgart, was er noch nie schaffte. Deutschlands bester Tennisspieler kommt in der Vorbereitung auf Wimbledon zumindest in Sachen Ergebnissen voran.

Polizei sucht gefallenen Football-Superstar wegen Mordversuchs

Antonio Brown ist einst einer der besten Passempfänger der NFL, dazu sorgt er aber auch für einen Skandal nach dem nächsten. Nun gibt es einen neuen Tiefpunkt: Der Super-Bowl-Sieger soll ein verhinderter Mörder sein.

Tennis-Hoffnung Engel fliegt raus und wird doch gefeiert

Justin Engel erreicht als erster Tennis-Profi nach Boris Becker das Viertelfinale eines Rasenturniers. Auch wenn der Lauf des jungen Deutschen dort endet, sind alle zufrieden.

Wer ist noch mal bei der Klub-WM dabei und warum überhaupt?

Es war im Juli 1960, als der Weltpokal erstmals ausgespielt wurde. Der europäische Kontinentalmeister traf seitdem jährlich auf den südamerikanischen: Die Sieger der ersten Austragungen hießen Real Madrid, Penarol Montevideo, FC Santos und Inter Mailand. Seitdem hat sich viel verändert.

Beim FC Bayern deuten sich drei weitere Abgänge an

Beim FC Bayern stehen große personelle Veränderungen an: Max Eberl sieht vor allem in der Offensive Handlungsbedarf. Denn zwei Spieler gehen nach der Klub-WM. Vor Turnierbeginn spricht der Sportvorstand auch noch über weitere Personalien.

Nagelsmann-Neuling schießt U21 zum Traumstart bei EM

Beim Finalturnier der Nations League debütiert Nick Woltemade in der A-Nationalmannschaft, für die U21-EM kehrt er zurück zu den DFB-Junioren. Im ersten Spiel gegen Slowenien ist der Stürmer des VfB Stuttgart der herausragende Mann.

Leroy Sané kehrt für maximal vier Spiele zum FC Bayern zurück

Unter großem Jubel unterschreibt Leroy Sané in Istanbul, die Fans von Galatasaray können das erste Spiel ihres Neuzugangs kaum erwarten. Der deutsche Nationalspieler aber reist erst einmal zurück zum FC Bayern - und bestreitet für diesen jetzt die Klub-WM.

Zverev schmettert erst verbal und dann sportlich

Das Tennis-Juwel Justin Engel legt vor, das erfahrene Ass zieht nach: Auch Alexander Zverev zieht beim Rasenturnier in Stuttgart ins Viertelfinale ein. Mit dem Untergrund hadert er noch ein wenig, ist aber "glücklich".

Hammer-Urteil sorgt für dramatisches Endspiel im Handball

Lange nach dem Saisonende bekommt die 2. Handball-Bundesliga ein Nachspiel: In letzter Instanz entscheiden die Sportrichter, dass eine Partie wiederholt werden muss. Das Ergebnis wird Folgen haben.

Bundestrainer Wück startet EM-Mission ohne Kritikerinnen

Die Jüngste hat gerade einmal drei Länderspiele absolviert, die Erfahrenste ist sogar schon 2013 Europameisterin geworden. Die DFB-Frauen reisen mit einem vielfältigen Kader zur EM in die Schweiz. Bundestrainer Christian Wück verzichtet auf zwei Spielerinnen, die kürzlich Kritik geäußert hatten.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us