
Das steckt hinter dem Namen des israelischen Großangriffs
n-tv
Israel setzt seine Drohungen gegen den Iran in die Tat um und startet die Operation 'Rising Lion'. Der Name des Großangriffs ist nicht willkürlich gewählt. Er könnte sich sowohl an die Mullahs, als auch an die iranische Opposition wenden.
Nach monatelangen Spannungen hat Israel seine Drohungen wahr gemacht und einen Großangriff auf den Iran gestartet. Zur Begründung verwies Israel auf das fortgeschrittene Atomprogramm Teherans. Der Iran sprach von einer "Kriegserklärung" und startete einen Gegenangriff mit Drohnen. Die israelische Operation trägt den Namen "Rising Lion" (erwachender oder aufsteigender Löwe).
Laut der Nachrichtenagentur Reuters bezieht sich der Titel auf einen Bibelvers, der Israel eine siegreiche Zukunft prophezeit. In dem vierten Buch Mose, Vers 23,24 heißt es: "Siehe, das Volk wird sich erheben wie ein junger Löwe und sich erheben wie ein Löwe; es wird sich nicht legen, bis es von der Beute frisst und das Blut der Erschlagenen trinkt." Der Vers ist Teil des ersten Orakels von Bileam, einem nicht nicht-israelitischen Propheten und Wahrsager von König Balak von Moab. Er sollte eigentlich das Volk Israel verfluchen, wurde aber von Gott angewiesen, Israel stattdessen zu segnen.