Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
advertisement
Corona-Inzidenz in Frankfurt über 1000: Was sind die Folgen?

Corona-Inzidenz in Frankfurt über 1000: Was sind die Folgen?

Frankfurter Rundschau
Monday, January 17, 2022 08:09:50 PM UTC

Die Situation in Frankfurt ist trotz hoher Infektionszahlen in den Verkehrsbetrieben und Kliniken noch stabil. Die Kitas haben allerdings bereits Probleme wegen der vielen Corona-Infektionen.

Frankfurt – Die Corona-Inzidenz in Frankfurt hat am Montag (17.01.2022) mit 1060,1 erstmals die 1000er-Marke überschritten. In der Hessen-Stadt mit rund 764.000 Einwohner:innen ist damit faktisch ein Prozent der dort lebenden Menschen infiziert. Welche spürbaren Auswirkungen hat die oft so abstrakt wirkende Inzidenzzahl aber konkret?

Auf die Frankfurter Kindertagesstätten hat sie bereits spürbare Auswirkungen. So teilt die Trägerin BVZ auf FR-Nachfrage mit, dass es zunehmend zu Personalausfällen komme. „Seit dem 16. Dezember mussten in 92 von insgesamt 154 Einrichtungen wegen Personalausfällen oder Quarantäneverfügungen einzelne Gruppen schließen oder die Öffnungszeiten verkürzt werden. Vereinzelt mussten ganze Einrichtungen geschlossen werden“, so die Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit, Nasaria Makey. Am Montag waren 71 Einrichtungen betroffen, bei den meisten mussten die Öffnungszeiten verkürzt werden, vier wurden ganz geschlossen. Die Trägerin rechne mit einer Zuspitzung der Lage in den kommenden Tagen.

Im Frankfurter Nahverkehr wird derzeit noch nicht mit Einschränkungen des Fahrplans gerechnet. „Wir prüfen den Krankenstand bei Busunternehmen und der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) regelmäßig, er ist noch stabil“, sagt Klaus Linek, der Sprecher der Nahverkehrsgesellschaft Traffiq. Angestrebt werde, so lange wie möglich das vollständige Angebot im Nahverkehr aufrechtzuerhalten. Am Beginn der Pandemie war der Nahverkehr aufgrund von Schulschließungen für etwa zwei Monate eingeschränkt worden. Seitdem fahren die Busse und Bahnen in der Regel mit dem kompletten Angebot.

Die VGF arbeite auf den Betriebshöfen falls möglich in kleinen Teams, um das Infektionsrisiko zu minimieren, sagt der Sprecher Bernd Conrads. In Bussen gebe es zum Schutz der Fahrerinnen und Fahrer Plexiglasscheiben, ergänzt Linek. Im Frankfurter Nahverkehr gilt die 3G-Regel – alle Fahrgäste von Bus und Bahn müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Das Ergebnis eines Bürgertests darf nicht älter als 24 Stunden sein. In Fahrzeugen und in Stationen müssen medizinische Masken getragen werden. Nur Kinder unter sechs Jahren müssen keine Maske tragen.

Die Lage in den Frankfurter Krankenhäusern scheint derweil etwas entspannter als noch in den Wochen und Monaten zuvor zu sein – zumindest wenn man die nüchternen Zahlen betrachtet, die die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) seit fast zwei Jahren auflistet.

Read full story on Frankfurter Rundschau
Share this story on:-
More Related News
Ukraine-Krieg: Wann Russlands Armee nicht mehr einsatzfähig ist

Der Ukraine-Krieg wirkt nach drei Monaten festgefahren. Doch für Russlands Armee tickt die Uhr.

Putin „ist ernsthaft erkrankt“: Top-Spion spricht über Gesundheitszustand

Die Gerüchte um den Gesundheitszustand von Wladimir Putin reißen nicht ab. Jetzt äußert sich ein ehemaliger britischer Spion zu Putins Krankheit.

Ukraine-Krieg: Russische Soldaten verlieren während Flucht Dokumente über Putins Pläne 

Im Ukraine-Krieg müssen die Angreifer aus Russland sich stellenweise zurückziehen. Dabei geraten sensible Dokumente in die Hände der Verteidiger.

Landtagswahl NRW: Wann kommen die Ergebnisse im Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen VI?

Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl Nordrhein-Westfalen statt. Die Ergebnisse im Wahlkreis Bottrop - Recklinghausen VI finden Sie hier.

Nordkorea meldet ersten Corona-Ausbruch seit Pandemie-Beginn

Nordkorea vermeldet einen „schweren nationalen Notfall“ – und berichtet damit erstmals von einem Corona-Ausbruch im eigenen Land.

© 2008 - 2022 Webjosh  |  Contact Us