
Bremen bekommt neues Senatsmitglied
n-tv
Vom IG-Metall-Büro ins politische Zentrum: Künftig soll Nancy Böhning Bremens Anliegen in Berlin voranbringen. Bei ihrer Nominierung ist ein Mitglied der Bundesregierung dabei.
Bremen (dpa/lni) - Der Bremer Senat bekommt ein neues Mitglied. Da der bisherige Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, Staatsrat Olaf Joachim (SPD), Staatssekretär im Bundesbauministerium geworden ist, wird der Posten neu vergeben. Bei einem außerordentlichen Landesparteitag nominierte die Bremer SPD Nancy Böhning als Nachfolgerin. Die 46-Jährige leitete bisher das Berliner Büro der IG Metall und war früher Bundesgeschäftsführerin der SPD.
"Ich werde mich mit vollem Einsatz und mit all meinen Fähigkeiten für die Belange Bremens einsetzen", sagte Böhning und betonte die Bedeutung des Bundeslandes als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Ihr Ziel sei, die Interessen und Stärken des Zweistädtestaates sichtbarer zu machen. Zu den Aufgaben der Bevollmächtigten gehört die Zusammenarbeit mit Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung.
Nach Plan wird der Senat Böhning am kommenden Dienstag als Staatsrätin berufen. Die Bürgerschaft wird sie aller Voraussicht nach am Donnerstag als Senatsmitglied wählen. Danach wird der Senat beschließen, dass sie Bevollmächtigte beim Bund und für Europa ist.