
Bouffier spricht Menschen in Neujahrsansprache Mut zu
n-tv
Wiesbaden (dpa/lhe) - Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat den Menschen in Hessen in seiner Neujahrsansprache Mut und Zuversicht für das Jahr 2022 zugesprochen. "Mit Zusammenhalt, Tatkraft und Engagement wird es uns gemeinsam gelingen, die Corona-Pandemie hinter uns zu lassen", sagte der Regierungschef am Freitag in Wiesbaden.
Er wisse, dass auch in diesem Jahr die Menschen ein ungewohntes Silvester verbringen müssten. "Mir ist klar, dass die Corona-Maßnahmen teilweise erhebliche Auswirkungen auf Ihr Leben und Ihren Alltag haben. Doch ich bitte um Ihr Verständnis." Die Regeln seien nötig, um die Menschen im Land zu schützen, betonte Bouffier.
Wegen der Virusmutationen sei es im Jahr 2021 entgegen aller Hoffnungen nicht gelungen, die Corona-Pandemie zu besiegen. Es gebe allen Anlass zur Vorsicht, jedoch keinen Grund zur Panik. "Wir können nicht voraussagen, wie sich das Virus weiter entwickeln wird, doch wir haben mittlerweile gut funktionierende Schutzmaßnahmen wie das Testen und natürlich die Impfung", erklärte der Ministerpräsident.

Wie soll die nächste Bundesregierung mit der Türkei umgehen? "Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man von der türkischen Regierung eher eine Gegenreaktion erhält, wenn man sie öffentlich angreift", sagt Türkei-Expertin Ellinor Zeino von der Konrad-Adenauer-Stiftung. "Für die aktuell inhaftierten Menschen ist es eventuell hilfreicher, hinter verschlossenen Türen zu sprechen."