Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Auftakt der Festspiele MV mit Konzert in Wismar

Auftakt der Festspiele MV mit Konzert in Wismar

n-tv
Friday, June 13, 2025 07:26:55 PM UTC

Die Festspiele MV feiern ihr 35-jähriges Bestehen und damit ein kleines Jubiläum. Das Eröffnungswochenende des dreimonatigen Musiksommers lockt Klassikfreunde und Familien mit Kindern gleichermaßen.

Wismar (dpa/mv) - Mit einem Konzert in Wismar sind die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in ihre 35. Sommersaison gestartet. Unter Leitung von Herbert Blomstedt, der mit 97 Jahren als weltweit dienstältester Spitzendirigent gilt, spielte das renommierte Elbphilharmonie Orchester in der ausverkauften Georgen-Kirche. Auf dem Programm standen eine eigens komponierte Festspiel-Ouvertüre sowie Werke von Bach und Beethoven. 

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nahm das Eröffnungskonzert zum Anlass, den Organisatoren zu danken und den Festspielen zum 35-jährigen Bestehen zu gratulieren. "Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind älter als unser Land. Am 13. Mai 1990, noch vor der Vereinigung Deutschlands und damit der Entstehung des heutigen Landes Mecklenburg-Vorpommern, fand im Staatstheater Schwerin das erste Festspielkonzert statt", erinnerte die SPD-Politikerin an die Anfänge des MV-Musiksommers, der heute zu den publikumsträchtigsten Klassikfestivals in Deutschland zählt.

Konzertbesuche seien für viele Menschen die erste Begegnung mit dem Nordosten gewesen und hätten oft weitere Reisen nach sich gezogen, um das Land besser kennenzulernen. "Die Festspiele haben große Musikerinnen, Musiker und Orchester nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht, und auch von denen sind einige unserem Land und den Festspielen treu geblieben", sagte Schwesig weiter. Als Beispiele nannte sie den Geiger Daniel Hope, der regelmäßig bei den Festspielen gastiert. 

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Zweijähriges Kind in Fußgängerzone von Radfahrer angefahren

Ein 43-Jähriger fährt in Ludwigshafen verbotenerweise in einer Fußgängerzone Fahrrad. Ein spielendes Kind wird verletzt.

Feldbrand behindert Verkehr auf der A13 bei Radeburg

An der Autobahn 13 ist ein Feld in Brand geraten. Eine Fahrbahn ist gesperrt. Die Polizei warnt vor schlechter Sicht durch Rauch.

Union droht die nächste Abstimmung mit AfD-Stimmen

Am Bundesverfassungsgericht müssen drei Stellen nachbesetzt werden. Eine jeweils nötige Zweidrittelmehrheit ohne die AfD können Union, SPD, Grüne und Linke nur zusammen schaffen. Sowohl die CDU als auch die Linke schalten allerdings auf stur.

Frau stürzt in Kletterzentrum ab und verletzt sich schwer

Trotz vorschriftsgemäßem Klettergurt verletzt sich eine Frau an einem Kletterturm im Landkreis Rottal-Inn bei einem Sturz schwer. Der Grund für den Unfall liegt in einer Fehlkommunikation.

Tief "Friedemann" sorgt für Abkühlung

Die Wolken werden in den nächsten Tagen zahlreicher und es kühlt ab. Auf welche Temperaturen müssen sich die Sachsen-Anhalter einstellen?

Stoch ist Spitzenkandidat der SPD für Landtagswahl 2026

Parteichef Andreas Stoch soll die Südwest-SPD in den Landtagswahlkampf führen - und nach Möglichkeit auch zurück auf die Regierungsbank. Die Umfragen sind derzeit aber eher mäßig.

Aigner bleibt Vorsitzende der oberbayerischen CSU

Landtagspräsidentin Ilse Aigner führt den CSU-Bezirksverband Oberbayern seit 2011. Jetzt hat sie sich erneut zur Wahl gestellt.

Bagger kippt bei Schanzenabriss im Thüringer Wald

Der Abriss der Inselbergschanze glückt im zweiten Versuch. Doch auch ein Bagger geht zu Boden. Was sind die Folgen?

AfD verordnet sich selbst Benimmregeln

Die AfD-Fraktion sieht Deutschland in einer "desolaten Lage" und bekräftigt in einem Grundsatzpapier den eigenen Kurs. Allerdings sind die Bundestagsabgeordneten auch mit dem Verhalten der eigenen Mitglieder unzufrieden. Ein Kodex soll helfen.

Brandenburg hält Tesla-Fabrik für widerstandsfähig

Tesla verliert in Deutschland bei der Zahl neuer Zulassungen an Boden. Wie beurteilt Brandenburgs Regierungschef Woidke die Entwicklung?

Autos brennen in Norderstedt und Wedel - Schaden unklar

In einer Tiefgarage in Norderstedt stehen drei Autos in Flammen. Am Morgen brennt auch in Wedel ein Auto in einer unterirdischen Parkgarage. Die Brandursache ist in beiden Fällen unbekannt.

Hochbetrieb am Flughafen am ersten Ferienwochenende

Rund 700 Flüge starten allein am Samstag ab Frankfurt. Unter den hunderttausenden Reisenden: eine Gruppe Pfadfinder. Die Wartezeiten halten sich in Grenzen.

Warnemünder Woche eröffnet - Schwesig lobt Segelstandort

Hunderttausende Gäste kommen jährlich zur Warnemünder Woche. Nun wurde das Segelevent von Ministerpräsidentin Schwesig eröffnet. Sie wirbt für Warnemünde als Teil einer deutschen Olympia-Bewerbung.

Innenverteidiger Nawrocki wechselt zu Hannover 96

Maik Nawrocki ist der 14. Zugang bei Hannover 96 für die kommende Spielzeit. Der Innenverteidiger wechselt vom schottischen Meister nach Niedersachsen.

Trübes Trinkwasser muss in Euskirchen abgekocht werden

Das Trinkwasser in Euskirchen weist ein seltsame Trübung auf. Die Ursache ist unklar. Einfach aus dem Wasserhahn trinken sollte man es nicht.

Katamaran kentert - Mann muss wiederbelebt werden

Dramatische Minuten auf dem Berzdorfer See: Nach einem Bootsunglück kann sich ein Mann nicht selbst in Sicherheit bringen. Die Retter kommen in höchster Not.

Grüne und Linke attackieren Spahn nach Masken-Bericht

Ex-Gesundheitsminister Spahn soll in der Coronapandemie zu teure Masken bestellt haben. Durchgesickerte Auszüge aus einem Sonderbericht veranlassen die Opposition zu schweren Vorwürfen gegen Spahn - aber auch gegen die amtierende Gesundheitsministerin.

KSC gewinnt Testspiel gegen Aarau

Beim Karlsruher SC steht erstmals der neue Keeper im Tor. Und der Däne kann einen Sieg bejubeln.

Klaus Holetschek als CSU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt

Der Bezirksverband der CSU in Schwaben hat Klaus Holetschek als Vorsitzenden wiedergewählt. In einem Positionspapier legt der Verband seinen Fokus dar.

200 Menschen protestieren gegen Abschiebehaft in Arnstadt

In Arnstadt sollen Migranten ohne Aufenthaltsrecht in Haft kommen. So will es die Landesregierung. Es gibt aber auch Gegenwind.

Kampfmittelfund - Experten sprengen Granate in der Elbe

Aktuell niedrige Wasserstände der Elbe bringen einiges ans Tageslicht. Auch gefährliche Kampfmittel. In der Altmark muss eine Granate gesprengt werden.

Hunderte bei CSD-Umzug für Vielfalt - Dutzende bei Gegendemo

In Falkensee in Brandenburg machen sich mehrere Hundert Menschen für Toleranz stark. Das passt nicht allen.

Augustus gewinnt den Großen Hansa-Preis in Hamburg

Am Tag vor dem 156. Deutschen Derby steigt auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn die Spannung. Das zweitwichtigste Rennen gewinnt Augustus vor Narrativo und Cold Heart.

Polizeieinsatz in Oldenburger Innenstadt

Seit Freitagabend um 19 Uhr läuft ein größerer Polizeieinsatz mitten in Oldenburgs Innenstadt. Die Polizei gibt noch keine Informationen dazu heraus. Was bisher bekannt ist.

Frymuth bleibt Präsident des Fußballverbandes Niederrhein

Seit 2013 steht DFB-Vizepräsident Peter Frymuth an der Spitze des Fußballverbandes Niederrhein. Nun wurde der 68-Jährige im Amt bestätigt.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us