Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Anti-Terror-Ermittler nehmen Iraner in Castrop-Rauxel fest

Anti-Terror-Ermittler nehmen Iraner in Castrop-Rauxel fest

DW
Sunday, January 08, 2023 09:05:28 AM UTC

Die Ermittler stürmten in der Nacht eine Wohnung in der Ruhrgebietsstadt. Der 32-jährige iranische Staatsangehörige ist verdächtig, sich für einen islamistischen Anschlag die Giftstoffe Cyanid und Rizin besorgt zu haben.

Die Fahnder durchsuchten in der Nacht zum Sonntag die Wohnung des 32-Jährigen in Castrop-Rauxel. Der Mann sei verdächtig, sich für die Tat die Giftstoffe Cyanid und Rizin besorgt zu haben, teilten die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf, die Polizei Recklinghausen und die Polizei Münster mit. Der 32-Jährige wurde den Angaben zufolge gemeinsam mit einem weiteren Mann in Gewahrsam genommen. Wie weit die Anschlagspläne fortgeschritten waren und ob es schon ein konkretes Anschlagsziel gab, blieb zunächst unklar.

Wegen der biologisch-chemischen Gefahren für die Einsatzkräfte waren laut einem Bericht der "Bild" auch Mitarbeiter des Robert Koch-Instituts (RKI) als Berater vor Ort. Auch mehrere Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes (BKA) und ein Entschärfer-Kommando seien im Einsatz gewesen. Das BKA wollte sich nicht zu dem Einsatz äußern und verwies auf die Generalstaatsanwaltschaft.

Das hochgiftige Rizin wird laut dem RKI in der Kriegswaffenliste unter "Biologische Waffen" aufgeführt. Cyanid ist ebenfalls hochgiftig, bereits kleinste Mengen wirken bei Menschen tödlich. Die Fahnder schlugen gegen Mitternacht zu. Der Einsatzort wurde weiträumig abgesperrt. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Zahlreiche Einsatzkräfte trugen Schutzanzüge. Beweismittel wurden in blauen Fässern zu einer Dekontaminationsstelle gebracht, die bei der Feuerwehr eingerichtet war.

"Der Beschuldigte ist verdächtig, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben", teilten die Ermittler mit. "Die Durchsuchung dient der Auffindung entsprechender Giftstoffe und anderer Beweismittel." Der 32-Jährige und der zweite in Gewahrsam genommene Mann wurden in Unterhosen und T-Shirt beziehungsweise mit nur notdürftig übergeworfener Jacke über die Straße in ein Einsatzfahrzeug geführt, wie Augenzeugen berichteten. Keiner der beiden habe Widerstand geleistet.

Laut einem Bericht des WDR soll es sich bei den Männern um Brüder handeln. Ob der 32-Jährige einem Haftrichter vorgeführt werde, sei noch nicht entschieden, schrieben die Ermittlungsbehörden. Das Verfahren wird bei der Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf geführt. Nach Informationen der "Bild" ermittelt das Bundeskriminalamt seit mehreren Tagen gegen den Iraner. Ein "befreundeter Geheimdienst" solle die deutschen Sicherheitsbehörden über die Anschlagsgefahr mit einer chemischen Bombe gewarnt haben.

Read full story on DW
Share this story on:-
More Related News
Ukraine aktuell: Schiffe verlassen Odessa trotz Seeblockade Top-Thema Weitere Themen

Zwei weitere Frachtschiffe haben trotz einer russischen Seeblockade südukrainische Schwarzmeerhäfen verlassen. Die Ukraine führt ihren Drohnenkrieg gegen Russland offenbar mit einfachster Technik. Unser Überblick.

Tödliche Schüsse auf Jetski-Fahrer Top-Thema Weitere Themen

Die marokkanische Justiz ermittelt wegen des Todes von zwei Jetski-Fahrern im Grenzgebiet zu Algerien. Sie sollen sich nahe des marokkanischen Urlaubsorts Saidia auf die algerische Seite verirrt haben.

Haftstrafe von Thailand Ex-Regierungschef Thaksin verkürzt Top-Thema Weitere Themen

Der König spricht ein Machtwort - und viele spekulieren über Absprachen hinter den Kulissen. Denn die Rückkehr des früheren Ministerpräsidenten aus dem Exil fiel mit dem Antritt einer neuen Regierung zusammen.

Mehrere Geiselnahmen in Gefängnissen Ecuadors Top-Thema Weitere Themen

Nur wenige Wochen nach der Ermordnung des Präsidentschaftskandidaten Villavicencio zeigt das organisierte Verbrechen in dem Andenstaat erneut seine Macht. Die reicht bis hinter die Gitter der Haftanstalten.

Ukraine aktuell: Hohe Prämie für russischen Überläufer Top-Thema Weitere Themen

Ein russischer Pilot, der sich mit einem Hubschrauber in die Ukraine absetzte, bekommt eine hohe Summe. Polen stockt seinen Verteidigungsetat deutlich auf. Der US-Außenminister wieder in Kiew. Nachrichten im Überblick.

Ex-Finanzminister Lew soll US-Botschafter in Israel werden Top-Thema Weitere Themen

Jack Lew war Finanzminister im Kabinett des damaligen US-Präsidenten Barack Obama. Der erfahrene Politiker ist orthodoxer Jude. Er gilt als bestens vernetzt in Israel.

EU-Diplomat seit mehr als 500 Tagen in iranischer Haft Top-Thema Weitere Themen

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell macht den Fall jetzt zur Chefsache. Der Iran wirft dem schwedischen EU-Diplomaten Spionage vor. Die Beziehungen zwischen Stockholm und Teheran gelten als angespannt.

Australiens größtes Kohlekraftwerk könnte doch länger laufen Top-Thema Weitere Themen

Strom aus Kohle ist mit einem hohen Ausstoß des Klimagases CO2 verbunden. Doch Pläne, Australiens größtes Kohlekraftwerk in zwei Jahren vom Netz zu nehmen, geraten ins Wanken - aus Angst vor dem Strompreis.

Zahl der weltweiten Streubomben-Opfer gestiegen Top-Thema Weitere Themen

Streubomben gelten als heimtückisch. Noch lange nach dem Kampfgeschehen gefährden die Sprengsätze Menschen, oftmals Kinder. In der aktuellen Statistik hinterlässt der Krieg in der Ukraine seine Spuren.

Kolumbien: Regierung einigt sich mit ELN-Guerilla Top-Thema Weitere Themen

Erfolgreiche Friedensverhandlungen in Caracas: Die Regierung Kolumbiens und die ELN-Guerilla haben sich in der venezolanischen Hauptstadt auf die Schaffung sogenannter humanitärer Zonen geeinigt.

Gabun: General als Übergangspräsident vereidigt Top-Thema Weitere Themen

Fünf Tage nach dem Militärputsch in Gabun hat der neue Machthaber Brice Oligui Nguema seinen Eid als Übergangspräsident des Landes abgelegt. Über internationale Kritik an dem Staatsstreich zeigte er sich "erstaunt".

Wolf in Deutschland und EU ohne Lobby Top-Thema Weitere Themen

Erst beinahe ausgerottet, dann unter strengsten Schutz gestellt, verliert der Wolf gerade alle politischen Sympathien. Nach der Bundesregierung erklärt nun auch die EU: Das Tier ist gefährlich.

Taiwan hält die Taifunwarnung weiter aufrecht Top-Thema Weitere Themen

Nach seinem ersten Durchzug durch Taiwan ist Taifun "Haikui" frühmorgens erneut auf Land getroffen. Inzwischen zieht er weiter Richtung China. Doch die Menschen sollen wachsam bleiben.

Ärmelkanal: Neuer Rekord bei Migranten-Ankünften Top-Thema Weitere Themen

Trotz der Abschreckung durch drastische Gesetze, haben so viele Migranten wie noch nie an einem Tag in diesem Jahr den Ärmelkanal nach Großbritannien überquert. In vielen Fällen nutzen sie kleine Schlauchboote.

Papst ruft Religionen zum Dialog auf Top-Thema Weitere Themen

Nur rund 1500 Mitglieder zählt die katholische Gemeinde in der Mongolei. Doch nicht nur für sie hat Papst Franziskus bei seinem Besuch dort eine Botschaft.

Viele Verletzte bei Eritreer-Protest in Israel Top-Thema Weitere Themen

Hunderte Gegner der eritreischen Regierung demonstrieren gegen eine Veranstaltung vor der Botschaft ihres Landes. Dabei bricht Gewalt aus. Polizisten greifen zur Schusswaffe.

Taifun "Saola" geht in China an Land Top-Thema Weitere Themen

Meteorologen hatten das Schlimmste erwartet: einen Super-Taifun. Nun hat "Saola" etwas abgeschwächt das chinesische Festland erreicht. Wucht hat der Wirbelsturm aber immer noch.

Indien schickt Forschungssatelliten ins All Top-Thema Weitere Themen

Nach der erfolgreichen Landung einer indischen Raumsonde auf dem Mond hat Indien eine neue Weltraummission gestartet: Aditya-L1. Ein Forschungssatellit ist auf dem Weg, um die Sonne zu erkunden.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us