Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Anstoßen auf den Champs-Élysées mit Champagner? Surtout pas!

Anstoßen auf den Champs-Élysées mit Champagner? Surtout pas!

Die Welt
Saturday, January 01, 2022 01:56:31 AM UTC

Mit mildem Wetter endete 2021 in Deutschland. In den meisten Bundesländern blieb es ruhig. In Berlin gab es zwölf Verletzte bei einer Feuerwerks-Explosion. Auch in den Niederlanden gab es ein tragisches Unglück. In Paris herrschte teils Alkoholverbot. Ein Überblick der Silvesternacht.

Das Jahr 2022 hat in vielen Ländern und vor allem weiten Teilen Asiens schon begonnen. In Deutschland verabschiedete sich 2021 mit ungewöhnlich milden Temperaturen, im gut 1000 Meter hochgelegenen Oy-Mittelberg im Oberallgäu, aber auch in Dresden wurden mehr als 16 Grad gemessen.

In Berlin war es mit mehr als 13 Grad das wärmste Silvester seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im 19. Jahrhundert. Auch in der Neujahrsnacht erwarteten die Meteorologen in weiten Teilen Deutschlands zweistellige Temperaturen.

Read full story on Die Welt
Share this story on:-
More Related News
„Ziel für Vergeltungsmaßnahmen“ – Schweden bestellt russischen Botschafter nach Drohung ein

Die russische Botschaft in Schweden hat das Land im Fall eines Nato-Beitritts zum „legitimen Ziel für Vergeltungsmaßnahmen“ erklärt. Das schwedische Außenministerium reagiert nun auf die Drohung – und bestellt den Botschafter ein.

Dieser Putsch führte zu den wahnsinnigen Waffengesetzen in den USA

Erneut hat ein psychisch gestörter Täter an einer US-Schule Kinder erschossen. Das Land lebt seit Jahren mit diesen Nachrichten, es ändert sich nichts. Wie konnte es so weit kommen? Ein verurteilter Mörder begann mit der Propaganda, die bis heute Folgen hat.

Prinz Harry beklagt „Schweigepakt“ der Royals mit britischer Boulevardpresse

„Ich erhebe diese Klage, weil ich mein Land liebe“, behauptet Prinz Harry vor Gericht. Der 38-Jährige nutzt den in London gestarteten Prozess gegen einen britischen Verlag aber auch zu einer erneuten Abrechnung mit seiner Familie.

„Die Regierung lässt sich mehr von Gewalt beeindrucken als von friedlich artikulierter Wut“

Laurent Berger, Frankreichs mächtigster Gewerkschaftsboss, ist die Schlüsselfigur in dem sozialen Konflikt, der Frankreich lahmlegt. Um die Rentenreform gehe es dabei nur vordergründig, beschreibt er im WELT-Interview. Der wirkliche Grund für die Wut steckt tiefer.

„Bei Zweifeln an der Fahreignung sollte man auch Zweifel am Waffenbesitz haben“

In der Diskussion um die Verschärfung des Waffenrechts fordern Politiker mehr psychologische Untersuchungen. Doch hilft das wirklich, Straftaten zu verhindern? Der Gutachter Ralf Buchstaller gibt einen Einblick, wie solche Untersuchungen ablaufen – und welche Warnsignale es gibt.

Nachschubroute bei Bachmut – Ukraine drängt offenbar Wagner-Söldner zurück

Die Kämpfe um die ostukrainische Stadt Bachmut dauern an. Nachdem die russischen Angriffe bereits in den vergangenen Wochen nachgelassen hatten, kann die ukrainische Armee laut britischen Geheimdiensten nun einen Erfolg verzeichnen. Mehr im Liveticker.

„Tatort“-Schauspieler Robert Gallinowski ist tot

Der deutsche Schauspieler Robert Gallinowski ist überraschend gestorben. Das teilte seine Agentin mit. Der Wahlberliner spielte etwa im „Tatort“, „Polizeiruf 110“ und „Der Alte“. In Berlin stand er oft am Deutschen Theater auf der Bühne.

„Bin beunruhigt“ – Biden rät Netanjahu zur Aufgabe der Justizreform

Klare Ansage aus Washington: US-Präsident Joe Biden drängt den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zur Aufgabe der Justizreform. Der reagierte umgehend und bezeichnete Israel als „souveränes Land“, das keinen „Druck“ aus dem Ausland brauche.

Männer können das Leben der Frauen leichter machen

Statt Unterschiede gegenseitig zu akzeptieren und voneinander zu lernen, kämpfen Männer und Frauen oft darum, wer das größere Opfer ist. Dabei könnten sich Paare wunderbar ergänzen und miteinander gemeinsam glücklich werden.

Russlands Erdöllieferungen nach Indien im vergangenen Jahr drastisch erhöht

Vor dem Hintergrund westlicher Sanktionen hat Russland seine Öllieferungen nach Indien und China um ein Vielfaches gesteigert. Man beliefere jetzt „befreundete Länder“, sagte der Vizeregierungschef. Mehr im Liveticker.

„Man muss auch irgendwann mal vergeben können“, sagt Kardinal Woelki

In einer brisanten Aussage unter Eid erklärt der Kölner Kardinal Woelki vor Gericht, warum er einst einen beschuldigten Priester beförderte. Seine Erinnerungslücken beschreibt er als so groß, dass er sogar seinen eigenen Anwalt korrigieren muss. Und dann kommen doch noch neue Details ans Licht.

Russland-Verbündeter Armenien warnt Putin vor einem Besuch

Armenien scheint sich weiter von Russland zu distanzieren. Ein Abgeordneter der Regierungspartei warnte Präsident Putin vor einem Besuch. Das Land werde sich an die Entscheidungen des Internationalen Strafgerichtshofs halten und ihn bei einem Besuch festnehmen müssen. Mehr im Liveticker.

„Er erfüllt alle Anforderungen“ – Oscar Pistorius hofft auf vorzeitige Haftentlassung

Der Südafrikaner Oscar Pistorius war 2012 der erste Sportler mit amputierten Unterschenkeln bei den Olympischen Spielen. Ein Jahr später wurde er Hauptfigur in einem Prozess, weil er seine Freundin erschoss. Nun könnte er vorzeitig aus der Haft entlassen werden – dagegen regt sich aber Widerstand.

Deshalb hat Russland Angst vor der Leoparden-Offensive der Ukraine

Moskaus aktueller Vorstoß in der Ukraine ist erlahmt. Kiew bereitet sich derweil auf seine Frühjahrsoffensive vor. Dafür sind gerade rechtzeitig die Leopard-Panzer angekommen. Die russische Armee rechnet mit dem Schlimmsten, was man an ihren Vorbereitungen sehen kann.

Assads Rückkehr auf die Weltbühne

Lange wurde Syriens Herrscher für seine Verbrechen in der Region geächtet. Nur Iran und Russland empfingen ihn noch. Aber das Erdbeben in seinem Land hat ihm wieder viele Türen geöffnet. Es wiederholt sich ein Fehler im Umgang mit Diktatoren, der auch zum Ukraine-Krieg führte.

Prinz Harry beklagt „Schweigepakt“ der Royals mit britischer Boulevardpresse

„Ich erhebe diese Klage, weil ich mein Land liebe“, behauptet Prinz Harry vor Gericht. Der 38-Jährige nutzt den in London gestarteten Prozess gegen einen britischen Verlag aber auch zu einer erneuten Abrechnung mit seiner Familie.

Jetzt sorgen sich die USA, dass ihnen die Waffen ausgehen

Die USA tragen die Hauptlast bei der Waffenhilfe für die Ukraine. In Washington mehren sich nun aber warnende Stimmen, dass den USA die Reserven ausgehen – die sie zur Abschreckung Chinas selbst benötigen. Die Forderungen an die Europäer werden immer klarer.

Inside Boko Haram

Boko Haram gehört zu den weltweit brutalsten Terrorgruppen. In Nigeria kam WELT-Reporter Christian Putsch ehemaligen Anführern so nahe wie kaum ein Journalist zuvor. Ausführlich berichten sie über Gräueltaten unglaublichen Ausmaßes – und fürchten deshalb nun selbst um ihr Leben.

US-Reporter des „Wall Street Journal“ in Russland wegen angeblicher Spionage festgenommen

Im russischen Jekaterinburg ist ein amerikanischer Reporter des „Wall Street Journal“ festgenommen worden. Dem Journalisten werde Spionage vorgeworfen, teilte der russische Geheimdienst FSB mit.

„Papa, Du bist mein Held“ – Russisches Mädchen schreibt herzzerreißenden Brief an verurteilten Vater

„Du bist unschuldig“ – Ein 13-jähriges Mädchen hat ihrem alleinerziehenden Vater, der wegen Kritik an der russischen Offensive verurteilt wurde, einen emotionalen Brief geschrieben. Das Mädchen war nach der Trennung von ihrem Vater in ein Heim gebracht worden.

US-Generalstabschef beklagt Lücken in Munitionsbeständen des Pentagon

US-Generalstabschef Mark Milley zeigt sich besorgt über schrumpfende Munitionsbestände. Im Falle eines großen Krieges wären die USA womöglich nicht vorbereitet. Pentagonchef Austin bittet den Kongress deshalb um satte 30 Milliarden Dollar.

Papst klagte über Atemprobleme – Franziskus wegen Atemwegsinfekt im Krankenhaus

Papst Franziskus befindet sich seit Mittwochnachmittag im Krankenhaus. Bei einem Test wurde ein Atemwegsinfekt festgestellt. Laut dem Vatikan klagte der 86-Jährige in den vergangenen Tagen über Atemprobleme.

Papst Franziskus im Krankenhaus – laut Vatikan „für geplante Untersuchungen“

Papst Franziskus befindet sich seit Mittwochnachmittag im Krankenhaus. Der Vatikan erklärt, es handele sich um geplante Kontrollen. Womöglich müsse das Oberhaupt der katholischen Kirche über Nacht bleiben.

„Drohnenschwarm Mathias Rust“ – Kiew droht dem russischen Militär

Russland hat die Ukraine wiederholt mit Kamikaze-Drohnen angegriffen. Jetzt kündigt Kiew als Vergeltung einen „Drohnenschwarm Mathias Rust“ an – in Anlehnung an den deutschen Kreml-Flieger. Mehr im Liveticker.

Vater will genderneutrale Sprache an Schule seiner Kinder verbieten – Eilantrag scheitert

Das Gendern in der Schule würde seine Kinder „indoktrinieren“, meint ein Vater aus Berlin. Beim Verwaltungsgericht reichte er einen Eilantrag ein, um genderneutrale Sprache am Gymnasium verbieten zu lassen – und scheiterte.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Contact Us