
Anstoßen auf den Champs-Élysées mit Champagner? Surtout pas!
Die Welt
Mit mildem Wetter endete 2021 in Deutschland. In den meisten Bundesländern blieb es ruhig. In Berlin gab es zwölf Verletzte bei einer Feuerwerks-Explosion. Auch in den Niederlanden gab es ein tragisches Unglück. In Paris herrschte teils Alkoholverbot. Ein Überblick der Silvesternacht.
Das Jahr 2022 hat in vielen Ländern und vor allem weiten Teilen Asiens schon begonnen. In Deutschland verabschiedete sich 2021 mit ungewöhnlich milden Temperaturen, im gut 1000 Meter hochgelegenen Oy-Mittelberg im Oberallgäu, aber auch in Dresden wurden mehr als 16 Grad gemessen.
In Berlin war es mit mehr als 13 Grad das wärmste Silvester seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im 19. Jahrhundert. Auch in der Neujahrsnacht erwarteten die Meteorologen in weiten Teilen Deutschlands zweistellige Temperaturen.