Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
Customize Country
United States
  • Other Countries
    • India
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
News Categories
  • National
  • International
  • Business
  • Entertainment
  • Sports
  • Special
  • All Categories
Customize Language
  • Available Languages
    • English
Customize News Source
  • Selected Source(s)
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • Information Times
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
      • Hebei News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Ampel lehnt Corona-Tests für China-Reisende ab

Ampel lehnt Corona-Tests für China-Reisende ab

n-tv
Sunday, January 01, 2023 09:07:43 PM UTC

Durch China rast derzeitig eine riesige Corona-Welle. Gleichzeitig genehmigt die Führung in Peking wieder großflächig Reisen ins Ausland. Länder wie die USA führen aus Sorge vor neuen Virusmutationen daher verpflichtende Corona-Tests ein. Die Ampel warnt vor Panikmache.

SPD, Grüne und FDP haben sich gegen Corona-Restriktionen für aus China kommende Reisende ausgesprochen. Es sei wichtig, die Lage in China "kritisch zu beobachten und gegebenenfalls zu reagieren", sagt SPD-Gesundheitsexpertin Heike Baehrens in der "Welt". Mit Blick auf Forderungen aus der Union betont sie aber auch: "Die Einreise zu beschränken oder gar Flugverbote auszusprechen, halte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht für angezeigt."

Gesundheitsexperte Janosch Dahmen von den Grünen stützt Baehrens' Position: "Die Idee, den Eintrag des Coronavirus bei einem Ausbruch der Dimension, wie wir ihn zurzeit in China sehen, durch Reisebeschränkungen oder das Einstellen von Direktflugverbindungen nach Deutschland aufhalten zu wollen, ist unrealistisch."

Dahmen empfiehlt stattdessen, sich auf wirkungsvolle Instrumente zu konzentrieren wie das Tragen von Masken im Innenraum, das Testen vor Zusammenkünften mit Risikogruppen und die verlässliche Umsetzung bewährter Hygienekonzepte. "Neue, sehr viel gefährlichere Virusvarianten sind zwar eher unwahrscheinlich, aber möglich", fügt er hinzu.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
More Related News
Günther Krause: Habe TV-Einnahmen verschwiegen

In Rostock muss sich Günther Krause vor Gericht verantworten. Dem früheren Verkehrsminister wird Betrug vorgeworfen. Auf der Anklagebank legt der Ex-Politiker ein Geständnis ab und gibt zu, Einkünfte nicht dem Fiskus gemeldet zu haben.

Experten fordern mehr Rechte für Opfer von NS-Raub

Die NS-Raubgut-Kommission beklagt zu hohe Hürden für die Rückgabe der Kulturgüter. Sie fordert daher mehr Rechte für die Nachfahren der Opfer. So soll etwa das Verfahren erleichtert werden und die Stellung der Kommission gestärkt werden.

Charité-Kardiologe wegen Mordes angeklagt

Die Berliner Staatsanwaltschaft erhebt wegen heimtückischen Mordes Anklage gegen einen Kardiologen der Charité. Er soll zwei Patienten eine tödliche Dosis Sedierungsmittel verabreicht haben. Auch eine Krankenschwester muss sich vor Gericht verantworten.

Karnevalsmord von 1988 kommt vor Gericht

In Köln beginnt der Prozess gegen einen Angeklagten, der vor 35 Jahren eine junge Frau ermordet haben soll. Der entscheidende Hinweis kam schließlich von einem früheren Freund. Allein in NRW gibt es noch Hunderte ungelöster alter Mordfälle, die auch als "Cold Cases" bezeichnet werden.

Lemke will schnelleren Abschuss von Wölfen

Die Balance zwischen dem Schutz von Wölfen und dem Schutz von Weidetieren ist aus den Fugen geraten. Umweltministerin Lemke verspricht, den Abschuss der Raubtiere zu vereinfachen. Allerdings sind die Bundesländer zuständig. Doch die fühlen sich durch Brüssel behindert.

Momika verbrennt erneut Koran in Schweden

Im schwedischen Malmö verbrennt der irakische Flüchtling Momika wieder einen Koran - prompt kommt es zu Gewalt. Die Polizei schreitet ein, es gibt mehrere Festnahmen.

10.000 Spanier dürfen Häuser nicht verlassen

Innerhalb eines Tages kommt im spanischen Alcanar eine Regenmenge von 215 Litern pro Quadratmeter vom Himmel. Die Behörden ergreifen drastische Maßnahmen, um die Bevölkerung vor Überschwemmungen zu schützen. Auch an anderen Orten Spaniens sorgen heftige Niederschläge für Einschränkungen.

Beamtin entdeckt manipulierte Steckdose in Zug

Erst im August bekommt eine Frau einen Stromschlag, als sie in einem Zug eine manipulierte Steckdose benutzen will. In deutschen Bahnen kommt es immer wieder zu ähnlichen Vorfällen. Jetzt kommt einer umsichtigen Bundespolizistin in ihrem Waggon etwas komisch vor. Sie reagiert sofort.

Hoch "Olenka" bringt Sommernachschlag

Der Sommer ist noch nicht vorbei. Nach viel Regen und niedrigeren Temperaturen zeigt das Thermometer in einigen Regionen Deutschlands demnächst wieder über 30 Grad an. Hurrikan "Franklin" und Hoch "Olenka" sei Dank.

Australien startet Rettungsmission für Antarktisforscher

Auf einer australischen Forschungsstation in der Antarktis erkrankt ein Expeditionsteilnehmer schwer. Im antarktischen Winter ist Hilfe aus der Luft kaum möglich, also macht sich ein Eisbrecher auf den Weg.

Bahn lasert Scheiben für mehr Mobilfunkempfang

Im Zug telefonieren oder im Internet surfen, das ist oft erstaunlich schwierig, denn der Mobilfunkempfang ist in vielen Zügen schlecht. Die Deutsche Bahn will nun mit einem neuen Verfahren Abhilfe schaffen.

Deutscher wird im Italien-Urlaub festgenommen

Schon Anfang August nimmt die italienische Polizei einen deutschen Kurdologen aus Berlin fest. Die Türkei werfe dem 47-Jährigen die Mitgliedschaft in der PKK vor, sagt seine Anwältin. Der kurdischstämmige Mann befinde sich in Hausarrest. Die Entscheidung über eine mögliche Auslieferung steht aus.

Sturm "Daniel" peitscht noch mehr Regen auf Volos

In und um die mittelgriechische Stadt Volos hört es einfach nicht auf zu regnen. Nach den Rekordmengen am Dienstag verstärkt dies noch das herrschende Chaos. Strom- und Wasserversorgung sind zerstört, eine Fähre dümpelt vor dem Hafen und der Flugverkehr ist eingeschränkt.

Schweiz steht bei deutschen Auswanderer in Europa an erster Stelle

Die Schweiz ist beliebtestes Auswandererziel für Deutsche. 2021 sind es 1800 Menschen, die aus Deutschland in die Alpenrepublik auswandern. Und noch ein anderes Nachbarland ist ein begehrtes Ziel.

Duo baggert sich ein Loch in die Chinesische Mauer

Der US-Zauberkünstler David Copperfield schreitet in einem seiner bekanntesten Tricks einst durch die Chinesische Mauer. Jahrzehnte später will ein chinesisches Duo ähnliches schaffen - allerdings mithilfe eines Baggers. Die Mauer nimmt starken Schaden, es gibt zwei Festnahmen.

Unwetter in Griechenland bricht alle Rekorde

Nach langer Trockenheit und Waldbränden wird Griechenland nun von Starkregen heimgesucht. Mancherorts fällt mehr als siebenmal so viel Regen wie 2021 bei der Ahrtal-Flut. Dank eines funktionierenden Frühwarn-Systems gibt es bisher erst einen Todesfall.

Emmanuelle Béart: Ich war Missbrauchsopfer

Schauspielerin Emmanuelle Béart ist bekannt für Filme wie "8 Frauen" oder "Mission: Impossible". Ein neuer Film sorgt aber anderweitig für Aufsehen. Darin geht es um sexuellen Missbrauch. Die Französin gesteht darin, selbst Opfer davon geworden zu sein. Sie ist nur eines unter Millionen.

Große Lederschildkröte treibt tot in der Nordsee

Es ist ein ebenso seltener wie trauriger Fund: Die Besatzung eines Schiffs entdeckt eine große, tote Schildkröte in der Nordsee. Das Tier wird in eine Forschungseinrichtung gebracht, dort soll nun die Todesursache ermittelt werden.

Nachwuchs von erschossener Bärin ist wohlauf

Italien bangte um das Schicksal von zwei kleinen Bären, nachdem ihre Mutter Amarena vor wenigen Tagen von einem Jäger erschossen worden war. Nach Meinung von Experten würden Jungtiere alleine nur wenige Tage überleben, weil sie sich nicht genug Nahrung besorgen können. Doch nun gibt es Entwarnung.

Zwei Tote vor Mallorca - sind es die vermissten Segler?

Ein 53 Jahre alter Deutscher und sein Sohn gehen mit ihrem Segelboot trotz Unwetterwarnung auf Tour um Mallorca. Tage später werden zwei optisch nicht mehr identifizierbare Leichen entdeckt. Der Fundort liegt auf der Strecke zum geplanten Zielhafen der beiden Segler.

Frankreichs "Ausbrecherkönig" Faïd steht vor Gericht

"Hollywood-reif" ist ein Begriff, der oft verwendet wird, hier aber besonders gut passt: Im Juli 2018 zwingen Komplizen einen Piloten, seinen Hubschrauber auf dem Hof eines Hochsicherheitsgefängnisses zu landen. Im Chaos steigt Rédoine Faïd in aller Ruhe ein und fliegt davon. Nun beginnt der Prozess gegen ihn.

Fall Wunsiedel: Mann wegen Vergewaltigung angeklagt

Im April kommt eine Zehnjährige in einem Kinderheim in Wunsiedel ums Leben. Die Ermittlungen decken auf, dass das Kind auch Opfer eines Sexualdelikts geworden war. Gegen einen 25-Jährigen wird deshalb Anklage erhoben.

Mann ohrfeigt Klimaaktivisten - Polizei ermittelt

Ein Video bei einer Klima-Blockade in München erregt Aufsehen. Zu sehen ist ein Mann, der nach einem Disput mit einem der Aktivisten ausholt und den am Boden Sitzenden ohrfeigt. Auch der Polizei bleibt die Filmsequenz nicht verborgen.

Deutscher beschädigt Neptunbrunnen in Florenz

Der im 16. Jahrhundert errichtete Neptunbrunnen ist eines der Wahrzeichen von Florenz. In der vergangenen Nacht klettert ein deutscher Urlauber auf dem Bauwerk herum und beschädigt es. Überwachungskameras filmen die Tat.

Erneut Bahnreisende durch manipulierte Steckdose verletzt

Manipulierte Steckdosen in Zügen beschäftigen die Bundespolizei. Nun erleidet eine 63-Jährige in einem Flixtrain einen Stromschlag. Auch in diesem Fall ist eine manipulierte Buchse der Auslöser.

© 2008 - 2023 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us