Primary Country (Mandatory)

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Air-India-Absturz in Ahmedabad: Ein Flugschreiber gefunden

Air-India-Absturz in Ahmedabad: Ein Flugschreiber gefunden

DW
Friday, June 13, 2025 03:58:29 PM UTC

Wie konnte es zum Boeing-787-Dreamliner Absturz in Indien kommen? Premierminister Narendra Modi ist zum Unglücksort gereist, um mit dem einzigen Überlebenden zu sprechen. Aufschluss sollen die Flugdatenschreiber geben.

Read full story on DW
Share this story on:-
More Related News
Viele Verletzte durch Tankstellenexplosion in Rom

Die italienische Hauptstadt wird von einer gewaltigen Detonation erschüttert. Ein Treibstofflager sei gerade aus einem Tankwagen heraus befüllt worden, als sich das Unglück ereignete, berichten örtliche Medien.

News kompakt: Trumps "Big Beautiful Bill" nimmt letzte Hürde

Der US-Präsident hat sein umstrittenes Steuer- und Ausgabengesetz durch den Kongress gebracht. Russland erkennt als erster Staat die afghanische Taliban-Regierung an. Das Wichtigste in Kürze.

Kein Bier mit 14: Mehrheit wünscht sich strengere Regeln

In Deutschland dürfen Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren im Beisein der Eltern Alkohol trinken. Eine Umfrage zeigt: Das halten viele für falsch. Mediziner fordern schon lange striktere Regeln beim Alkoholkonsum.

Ukraine tötet Vizechef der russischen Flotte

Bei einem ukrainischen Raketenangriff wurde der russische General Michail Gudkow getötet. Der hochrangige Offizier wurde erst im März vom Kreml für seine Erfolge geehrt. Die Ukraine wirft ihm Kriegsverbrechen vor.

Dobrindt strebt Abschiebe-Vereinbarung mit Taliban an

Deutschlands Innenminister Dobrindt will mit den radikal-islamischen Taliban über Rückführungen nach Afghanistan reden. Auch Abschiebungen nach Syrien soll es nach dem Willen des Ministers geben.

Dalai Lama: Es wird einen Nachfolger geben

Kurz vor seinem 90. Geburtstag bekräftigt der Dalai Lama: Die spirituelle Institution wird fortgeführt. Die Nachfolge soll nach alter Tradition geregelt werden - doch China erhebt Anspruch auf Mitbestimmung.

EU-Kommission will Klimaziele aufweichen

Kritiker sprechen von "Ablasshandel" und warnen vor Betrug. Befürworter sehen indes eine "Flexibilität", ohne die es überhaupt keine verbindlichen Vorgaben für 2040 geben würde.

News kompakt: Teilstopp von US-Waffenexport an Ukraine

Die Ukraine muss damit rechnen, dass die USA unter Donald Trump einige zugesagte Waffen doch nicht liefern. Nach den Rekordtemperaturen ist in Europa Abkühlung in Sicht. Das Wichtigste in Kürze.

Polen führt Kontrollen an Grenze zu Deutschland ein

Warschau reagiert auf den deutschen Migrationskurs. Die Gewerkschaft der Polizei befürchtet ein "Pingpong-Spiel". Bundeskanzler Merz erklärt, man suche eine gemeinsame europäische Lösung.

Festnahme: Däne soll in Deutschland für Iran spioniert haben

Dem Mann, der laut Medien afghanische Wurzeln hat, wird geheimdienstliche Agententätigkeit vorgeworfen. Er habe jüdische Objekte in Berlin ausgespäht, teilt der Generalbundesanwalt mit - womöglich für geplante Anschläge.

News kompakt: Israel deutet Ende des Kriegs in Gaza an

Die israelischen Streitkräfte stehen nach Angaben von Verteidigungsminister Katz vor dem Abschluss des Einsatzes im Gazastreifen. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das Wichtigste in Kürze.

Migration: Kehrtwende in Lateinamerika

Der harte Anti-Einwanderungskurs von US-Präsident Donald Trump hat Auswirkungen auch in Süd- und Mittelamerkia: Tausende Migranten brechen ihre Flucht in Richtung USA ab und kehren in ihre Herkunftsländer zurück.

Trump: Zölle in Höhe von 30 Prozent auf EU-Waren

Der US-Präsident schafft dem Anschein nach Fakten. Bisher ist der angekündigte Zollsatz aber nicht mehr als ein Druckmittel - vor einem immer noch möglichen Deal.

Nur eine "Panne" bei der Verfassungsrichter-Wahl?

Nach dem Stopp der Wahl neuer Verfassungsrichter durch den Bundestag ist in Deutschland die Aufregung groß, vor allem bei den Sozialdemokraten. Ihr Koalitionspartner, die Union, versucht zu beschwichtigen.

Ermittler: Sprit-"Cutoff" war Ursache für Air-India-Absturz

260 Menschen starben beim Crash eines indischen Boeing-"Dreamliners" im Juni in Ahmedabad. Nun wurde ein erster Untersuchungsbericht veröffentlicht.

Interpol: 158 Festnahmen bei Einsatz gegen Menschenhandel

Die Zugriffe fanden in über 40 Ländern auf der ganzen Welt statt. Fast 15.000 Beamte waren an den Ermittlungen beteiligt.

IStGH sieht Anhaltspunkte für Kriegsverbrechen im Sudan

Der Bürgerkrieg im Sudan hat die größte Hunger- und Flüchtlingskrise der Welt ausgelöst. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ermittelt seit Jahren gegen mehrere Akteure des nordostafrikanischen Landes.

Berlin will von USA Patriots für Ukraine kaufen

Die Ukraine braucht unbedingt Unterstützung für die Luftabwehr bei ihrer Verteidigung gegen Russland. Nun hat Deutschlands Bundeskanzler Merz neue Patriots in Aussicht gestellt.

EU-Abkommen mit Israel: Mehr Hilfe für Gazastreifen

Israel hat sich laut EU zu mehr humanitärer Hilfe für den Gazastreifen verpflichtet. Damit soll die Versorgung der notleidenden Bevölkerung verbessert werden. Der Schritt folgt auf wachsenden Druck aus Europa.

Türkei: Erneut Festnahmen von oppositionellen Bürgermeistern

Die türkische Justiz geht weiter gegen Mitglieder der größten Oppositionspartei vor. Drei Bürgermeister von der sozialdemokratischen CHP wurden festgenommen. Kritiker sprechen von einer gezielten Kampagne.

Corona-Maskenaffäre: Grüne fordern Untersuchungsausschuss

Hat die deutsche Bundesregierung zu Beginn der Corona-Pandemie unnötig viel Geld für die Beschaffung von FFP2-Masken ausgegeben? Die Grünen fordern Aufklärung, nachdem ein Untersuchungsbericht nun komplett bekannt ist.

Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas

Überschwemmungen sind am Fluss Guadalupe im Süden der USA nichts Ungewöhnliches. Ein Unwetter hat nun aber eine verheerende Flut ausgelöst. Mehr als 20 Kinder werden vermisst.

IAEA: Atominspektoren haben Iran verlassen

Der Iran drohte schon seit längerem mit Konsequenzen wegen der Angriffe auf seine Atomanlagen. Die Kooperation mit den UN-Atomwächtern wurde auf Eis gelegt. Nun verlassen die internationalen Experten das Land.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us