
80 Prozent sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch
n-tv
Der überwiegende Teil der Bundesbürger unterhält sich zu Hause nur auf Deutsch, wie das Statistikamt mitteilt. Wo das nicht der Fall ist, wird vor allem Türkisch, Russisch und Arabisch gesprochen. Bei lediglich rund fünf Prozent der Bevölkerung spielt Deutsch zu Hause gar keine Rolle.
In knapp 80 Prozent der Privathaushalte in Deutschland wird in den eigenen vier Wänden ausschließlich Deutsch gesprochen. Weitere 15 Prozent sind sogenannten Mehrsprachlerinnen und Mehrsprachler, die zu Hause noch mindestens eine weitere Sprache nutzen, wie das Statistische Bundesamt zum Internationalen Tag der Muttersprache mitteilte.
Während für knapp ein Drittel der Mehrsprachlerinnen und Mehrsprachler die vorwiegend gesprochene Sprache zu Hause Deutsch ist, verständigten sich gut zwei Drittel hauptsächlich mithilfe einer anderen Sprache. Die restlichen fünf Prozent sprechen demnach im Haushalt kein Deutsch, sondern ausschließlich eine oder mehrere andere Sprachen.
Unter den Personen, die zu Hause vorwiegend eine andere Sprache zur Kommunikation nutzten, kommt Türkisch mit 15 Prozent am häufigsten vor. Es folgen Russisch (13 Prozent), Arabisch (10 Prozent), Polnisch (7 Prozent) und Englisch (6 Prozent).