
15-Jährige stirbt nach Würgeattacke ihres Freundes
n-tv
Am vergangenen Mittwoch erhält die Polizei einen erschütternden Notruf: Ein Jugendlicher teilt mit, dass er seine Freundin getötet habe. Am Tatort können Rettungskräfte die 15-Jährige wiederbeleben. Am Neujahrsmorgen erliegt sie ihren schweren Verletzungen.
Eine 15-Jährige ist in Baden-Württemberg mutmaßlich infolge eines Würgeangriffs durch ihren gleichaltrigen Freund im Krankenhaus gestorben. Die Jugendliche sei am Morgen gestorben, sagte ein Polizeisprecher. Die Ermittler hatten den Zustand der 15-Jährigen zuvor als "äußerst kritisch" bezeichnet.
Der tatverdächtige Jugendliche hatte die Polizei am Mittwoch kurz vor Mitternacht gerufen und am Telefon erklärt, dass er seine Freundin umgebracht habe. Die leblose Jugendliche wurde bei einer Suchaktion in einem Wald im Stadtteil Wiblingen gefunden. Der Staatsanwaltschaft zufolge konnte sie wiederbelebt werden. Rettungskräfte brachten sie anschließend in ein Krankenhaus.
Den tatverdächtigen 15-Jährigen nahm die Polizei laut Mitteilung in der Nähe des Tatorts fest. Er habe keinen Widerstand geleistet, heißt es. Zur Tat hat er sich nach den Angaben zufolge bislang nicht geäußert. Es gebe nur die Angabe aus dem Notruf, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

Ein 43-Jähriger sticht nach einem Streit zunächst einen 29-Jährigen in der Berliner U-Bahn nieder und bedroht dann Polizisten, die ihn erschießen. Mittlerweile ist klar, dass vier Kugeln ihn dabei treffen. Auch eine andere Frage ist geklärt, nämlich ob der Angreifer überhaupt in Deutschland sein durfte.

Die Polizei im US-Bundesstaat Wisconsin entdeckt zwei Leichen in einem Haus. Als sie den 17-Jährigen Sohn der Getöteten verhaften, wird das erschreckende Ausmaß des Falls deutlich: Der Doppelmord an seinen Eltern soll lediglich der erste Schritt in einem Komplott gegen die US-Regierung gewesen sein.

Aliens sind seit Jahrzehnten sein Lebensthema - Erich von Däniken hat Dutzende Bücher über Außerirdische geschrieben, die sich millionenfach verkauften. Und er hat sogar mal einen getroffen, der so aussah wie er. Irre Geschichte, eine von vielen. Nun wird "EvD" 90 - und kann inzwischen über Kritik lachen.